hallertau.info News

Käse statt Kaviar bei CSU-Wahlparty

Wahlsieger Straub mit seiner Frau Gabriele

 

Champagner und Kaviar zur CSU-Wahlparty - nein, das gab es nicht. Der klassische Brotzeitteller in einem Pfaffenhofener Restaurant tat's auch und das wiederum passte so richtig zu Karl Straub, der als Landtags-Direktkandidat der Christsozialen freudestrahlend fast 50 Prozent der Wählerstimmen im hiesigen Stimmkreis für sich verbuchen konnte.

Nach seinem Vorredner Ludwig Wayand, der das ebenso unerwartete wie hervorragende Abschneiden der Partei enthusiastisch kommentierte, nutzte Straub die Gelegenheit, sich bei allen am Wahlkampf der vergangenen Monate beteiligten Helfer zu bedanken. Allen voran galt der Dank seiner Frau Gabriele - und damit auch seiner Familie -, die ihn großartig unterstützt hätten.

 

Erika Görlitz wird dem neu gewählten Landtag nicht mehr angehören und wurde bei der Wahlparty mit viel lobenden Worten von Karl Straub und Ludwig Wayand bedacht.

 

Es folgten dann unter anderem die scheidende Landtagsabgeordnete Erika Görlitz, Heidi Kraus vom Abgeordnetenbüro und darüber hinaus Max Weichenrieder, Landtags-Listenkandidat, der zusammen mit seiner Frau Regina mitfeierte. Rudi Engelhard bekam besonders viel Applaus von den gut 50 Gästen. Der Altlandrat kümmerte sich insbesondere um die Plakatierung und spurtete dann auch noch am Abend los, um Wahlplakate einsammeln. Neben vielen Blumensträußen gab es von den Straubs auch noch selbstgebackene Herzen als kleines Dankeschön. Landrat Martin Wolf und stellvertretender Landrat Anton Westner galten ebenfalls die lobende Worte des Wahlsiegers.

 

Ein herzliches Dankeschön galt allen Unterstützern, die während des Wahlkampfes schier unermüdlich tätig waren. Wie hier Heidi Kraus vom Abgeordnetenbüro haben die Damen einen Blumenstrauß aus der Hand von Karl Straub erhalten.

 

"Als wir gestartet sind war es gar nicht so sicher, das Direktmandat im Landkreis Pfaffenhofen zu gewinnen, weil wir so starke Mitbewerber hatten", sagte Straub. Man habe damals noch mit einem Stimmenanteil 40 plus X für die CSU gerechnet. Mit Blick auf seine Mitbewerber sei es insgesamt gesehen ein fairer Wahlkampf gewesen. Vom erzielte Resultat der Freien Wähler sei er "etwas überrascht" und für die Grünen hegt er ganz offensichtlich auch Sympathie, denn ihr Abschneiden "tut mir etwas leid", wie Straub noch wörtlich hinzufügte. Nach dem guten Ergebnis der CSU in Pfaffenhofen sehe Straub nun beste Chancen, in der Kreisstadt die kommende Kommunalwahl im Jahr 2014 zu gewinnen.

Um zu Straubs Wahlerfolg zu gratulieren kam zu später Stunde auch noch die Grünen-Landtagskandidatin Kerstin Schnapp mit einigen ihrer  Wahlhelfer vorbei.

 


Freuen sich über die guten Ergebnisse der Wahl (v.r.): stellvertretender Landrat Anton Westner und Landrat Martin Wolf.

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.