Incontri beginnt Herbstsaison mit einem Knaller!
Die Sommerpause ist vorbei, der Rohrbacher Incontri -Kulturverein startete am Sonntagabend in die Herbst-Saison. Und für den Beginn des neuen Abschnitts konnten die Veranstalter gleich einen Knaller verpflichten: Ludwig Seuss kam zum wiederholten Male aus München in die Kulturwerkhalle und heizte gleich einmal so richtig ein. War nichts mit "erst mal warm werden" oder "gehen wir's langsam an", die Füße wippten wieder und in gedanklich wurde abgerockt.
Ludwig Seuss und das Incontri sowie dessen Besucher: das passt ganz einfach zusammen. "Es ist schon wieder über ein Jahr her, seit ich das letzte Mal hier war." begrüßte der Keyboarder der Spider Murphy Gang "seine" Besucher schon ganz vertraut. Mit seiner Ludwig Seuss Band wählt er nicht Rosies Nummer und läuft auch nicht nackert durch'n Englischen Garten, sondern spielt einen Rhythm&Blues, wie er den amerikanischen Südstaaten-Clubs nicht dreckiger gespielt wird.
Genau gesagt ist es Cajun-Music und Zydeco, beides Musikstile aus dem Süden und Südwesten von Louisiana. Afrikanische Einflüsse, Blues, Rockabilly - die Einflüsse sowohl in die eine wie auch in die andere Richtung sind vielfältig - genauso wie das Programm der Band. Die Setlist reicht von Tradtionals über Stücke des Bluesgitarristen und Sängers T-Bone Walker zu Ray Charles und vielen Eigenkompositionen von Ludwig Seuss. Und letztere haben es ganz besonders in sich. Wenn er wie bei "Low Down Zydeco" den Klavierhocker verläßt und sich das Akkordeon umhängt, dann kommt noch einmal ein ganz anderer Rhythmus in die Halle, die Temperaturen steigen unwiderstehlich, obgleich draußen ganz gewiss nichts Sommerliches mehr vorherrscht.
Mit Peter Kraus am Schlagzeug ("... und der ist auch ein begnadeter Sänger!"), Tom Peschel am Bass und Christoph" BeBof "Böhm an der Gitarre präsentierte Ludwig Seuss natürlich auch wieder professionelle Musiker der Extraklasse. Und als Veranstalter kann man sich bei dieser Band immer sicher sein: verpflichten - ausverkauftes Haus. Qualität spricht sich eben rasend schnell herum.
Weitere Termine des Incontri-Herbstprogramms:
29. September Tingvall Trio - ausverkauft -
12. Oktober The Honky Tonk Five "Hillbilly Explosion"
26. Oktober Roberto Russo "Tango Argentino"
8. November Matthias Bublath Band "Groove Kompetenz"
15. November Opas Diandl "Schubplaadln"
30. November Kai Strauss Band "Soulfull Roots Music"
14. Dezember Rudi Zapf "Bairische Weltmusik zu Weihnachten"
11. Januar Dr. Will & The Wizards "Voodoo Blues & Dirt"
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.