hallertau.info News

Back in Black - zurück in alter Stärke

Nach fünf Jahren Koalitionsregierung steht es nun fest: Die CSU wird Monarch, regiert künftig alleine, der ehemalige Partner FDP hingegen schafft es nicht mehr in den Landtag. Während die einen das nun erst einmal verdauen müssen, hat die Kreis-CSU gleich doppelt Grund zu feiern. Neben der absoluten Mehrheit in Bayern, konnte auch der Direktkandidat des Stimmkreises 125, Karl Straub, mit 47,12 % die stärkste Wählerschaft hinter sich vereinen.

Der Abend war lang, fast vier Stunden dauerte es, bis die letzte Stimme ausgezählt war, doch schon die ersten Prognosen zeigten einen klaren Trend und ließen die Anhänger der CSU in Jubelstürme ausbrechen. Was nun zunächst für ganz Bayern prognostiziert war, bewahrheitete sich auch für den Landkreis. Denn als um kurz vor acht Uhr die ersten Ergebnisse aus den einzelnen Kommunen ins Landratsamt gemeldet wurden, wuchs der schwarze Erststimmen-Balken auf deutlich über 40 %. Von Zitterpartie oder knappem Wahlausgang war so in Pfaffenhofen ebenso wenig zu spüren, wie in München.

Quelle: Landratsamt Pfaffenhofen

Auch als nach und nach die Ergebnisse der weiteren Gemeinden eintrafen, änderte sich das Gesamtbild nur geringfügig. Während Karl Straub selbst immer wieder an der absoluten Mehrheit kratzte, blieb jegliche Konkurrenz weit abgeschlagen. Der Traum einer bunten Koalition war damit geplatzt, der Wähler hat entschieden: Der Landtag ist nun nach fünf Jahren Koalition wieder fest in schwarzer Hand. Ein Ergebnis, das auch den Wünschen der Mehrheit des Landkreises Pfaffenhofen entspricht.

Quelle: Landratsamt Pfaffenhofen

Mit einer Wahlbeteiligung von 66,03 Prozent konnten die Christ-Sozialen 57,24 % der Zweitstimmen im Stimmkreis Pfaffenhofen gewinnen und liegen damit sogar noch über dem bayernweiten Kurs. So gaben die übrigen Wähler des Landkreises 10.185 Stimmen an die SPD, 2.986 Stimmen an die Freien Wähler, 2.921 Stimmen an die Grünen und 1.399 bzw. 2,7 % erhielt die FDP. Auch die Erststimmen halten diese Reihenfolge. 47,12 % der Wahlberechtigten votierten für Karl Straub, 19,88 % für Markus Käser (SPD), 12,24 % für Claudia Jung (FW), 5,84 % für Kerstin Schnapp (Grüne) und 3,71 % für Rainer Daschner (FDP).

Am größten war die Freude über den Wahlausgang aber wohl sicher im konservativen Lager. So gratulierten Landrat Martin Wolf, Kreisvorsitzender Ludwig Wayand und Vorgängerin Erika Görlitz mit strahlenden Gesichtern Karl Straub, dem Sieger des Abends. „Die Erleichterung bei mir ist nun sehr groß. Der Wahlkampf war anstrengend, hat aber mit unserem Bomben-Team auch sehr viel Spaß gemacht“, freute sich Karl Straub über die Ergebnisse und konnte sich in Feier-Laune mit seinen Parteigenossen auf den Weg zur anschließenden CSU-Wahlparty machen. „Jetzt gibt’s erst noch ein, zwei Glässchen Sekt und ab morgen heißt’s dann an die Arbeit“, hielt der neue Landtagsabgeordnete abschließend fest und ließ keinen Zweifel daran, dass er mit viel Eifer und Freude sein Mandat ausfüllen wird.
 

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.