Grün macht glücklich - Kleidertausch glücklicher
Grünen Landtagskandidatin Kerstin Schnapp ist - noch - nicht sonderlich aufgeregt, was den Wahlsonntag angeht. Viel spannender ist der heutige Kleidertausch im Pfaffenhofener Parteibüro, Obere Stadtmauer 1. So viele schöne Sachen gibt es dort zur Stunde (voraussichtlich noch bis 17 Uhr) noch anzuprobieren und gegebenenfalls zu tauschen, dass sich Schnapp voller Emotionen sogar zur Aussage hinreißen ließ "Grün macht glücklich - Kleidertausch glücklicher."
Derweil sitzen etliche Männer, darunter die Bezirkstagskandidaten Norbert Ettenhuber und Wilhelm Reim, bei Kaffee und Kuchen, obgleich es auch für sie durchaus anziehenswerte Tauschobjekte gäbe. Doch das Interesse ist dahingehend bei ihnen eher mager, die gespendeten Kuchen schmecken ihnen dafür umso leckerer.
Die Alternative zu "Wegschmeißen und Neukaufen" kommt so gut an, dass Schnapp bereits für noch vor Weihnachten einen weiteren Termin ins Auge fasst, an dem dann wieder munter drauflos getauscht werden kann. Mitbrigen zur Tauschbörse darf man übrigens auch Kinderkleidung, dazu Schuhe oder etwa Handtaschen.
Die Grünen sagen, dass man laut Statistik nur 20 Prozent seiner Kleidung tatsächlich trage. Allein in Deutschland landeten jährlich 870 000 Tonnen Kleider im Müll. "Dabei gefallen die ungetragenen Teile sicher anderen Leuten, denen es mit ihren Sachen genauso geht", so Schnapp. Die Landtagskandidatin appelliert deshalb: "Stürzen Sie sich in Ihre Kleiderschränke und suchen Sie gut erhaltene Klamotten, die das Tageslicht schon länger nicht mehr erblickt haben und bringt sie mit zum nächsten Kaffee-Kuchen-Kleidertausch." Den genauen Termin wird Hallertau.info noch bekannt geben.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.