HGW - Fünf fünfte Klassen gehen an den Start
Was habt ihr heute denn mit mir gemeinsam? Das war die Frage, die Schulleiter Christian Heller den rund 125 neuen Fünftklässlern bei der Begrüßung im Hallertau-Gymnasium Wolnzach stellte. „Also die Frisur ist es nicht“, warf der Schulleiter ein und sorgte somit für das erste Lächeln in den gespannten Gesichtern. „Wir sind hier alle neu beziehungsweise in einer neuen Rolle und bestimmt auch ein bisschen aufgeregt“, beantwortete Christian Heller, der in diesem Schuljahr die Nachfolge von Erich Schlotter antritt, seine Frage.
Bis auf den letzten Platz gefüllt war die Aula mit den Neuzugängen des Gymnasiums und ihren Eltern, die mit Neugierde und Spannung den ersten Tag im neuen Lebensabschnitt der Kids begleiteten. „Wir haben mehr Stunden in der Woche und müssen mehr lernen“, beschrieb ein Fünftklässler die erwarteten Veränderungen an seiner neuen Schule. Doch auch, wenn Christian Heller diese Annahmen bestätigte, konnte er Kinder und Eltern beruhigen: „Ihr werdet hier schon mehr lernen, aber der Grund, dass ihr hier seid, sind eure guten Noten. Ihr habt euch bewährt, ein Gymnasium zu besuchen.“
So erzählte der Schulleiter zwar auch von schlechteren Noten, die er selbst in seiner Schulzeit einstecken musste, jedoch müssten diese den Schülern keinen Kummer bereiten. „Eure Eltern stehen immer hinter euch und dann sollte man einen solchen Rückschlag einfach abschütteln“, so Heller. Im Anschluss an die Begrüßung, stellte sich dann die Schulleitung vor. Neben dem stellvertretenden Schulleiter, Josef Hurzlmeier, der künftig Ansprechpartner für alle Belange der Schüler sein wird, lernten die Eltern und Kids auch die Mitarbeiter der Schulleitung, Dr. Gerhard Loh und Ralf Skoruppa, kennen.
Anschließend durften die Schüler dann zusammen mit ihren Klassenleitern die neuen Zimmer beziehen, jedoch nicht bevor jede Klasse noch eine kleine Schultüte von Schülersprecherin Clara Hurzlmeier geschenkt bekommen hatte. Nachdem der Nachwuchs die Aula verlassen hatte, wurden auch den Eltern noch einige Informationen zum ersten Jahr ihrer Kinder am Gymnasium vorgestellt. Mit den Worten „Auf eine gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit“ verabschiedete sich Christian Heller dann von seinem Publikum und entließ die Eltern in das erste Jahr mit Kindern am Gymnasium. Auch die Kids selbst dürften heute - vor allem in den drei Tutorenstunden - noch einiges über ihre neue Bildungstätte erfahren und einen erlebnisreichen, ersten Tag an der neuen Schule verbringen.
Ab morgen gibt es für die frisch gebackenen Gymnasiasten dann Unterricht nach Plan – schon in acht Jahren wird dies für die meisten jedoch bereits wieder vergangen sein. Was jetzt noch nach einer Ewigkeit klingt, wird sicherlich schneller vorbeigehen, als gedacht. Zunächst gilt es allerdings, sich mit dem Neuen vertraut zu machen. Einen Wunsch kann man den Neulingen somit heute auf den Weg geben: Viel Spaß und eine schöne Zeit am Hallertau-Gymnasium Wolnzach!
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.