Spiel und Spaß zum Abschluss des Ferienprogramms
Die Sommerferien neigen sich langsam dem Ende entgegen. In den Schulen laufen bereits die Vorbereitungen für den Schulanfang am 12. September. Doch bevor für die Jugendlichen der Ernst des Lebens wieder beginnt, stand zum Abschluss des Wolnzacher Ferienprogramms noch einmal ein großes Spielefest im Jugend- und Bildungszentrum auf dem Programm.
Das Wetter war noch einmal richtig sommerlich und für den Abschluss des Ferienprogramms nahe zu ideal. Wieder einmal hatten sich Max Thalmeir und Iris Engels sowie das Team des JuBis einiges einfallen lassen. Hüpfkissen, Kinderschminken, Billard, Tischtennis sowie ein Malwettbewerb für die Kinder war auch in diesem Jahr wieder vieles geboten.
„Schon seit es in Wolnzach das Jugend- und Bildungsdorf gibt, bildet dieses Fest den Abschluss zum Ferienprogramm“, erklärt Sozialpädagoge Max Thalmeir, der in diesem Zusammenhang auch der Gemeinde wieder für die gute Organisation dankte. Rund ein Drittel der Aktionen fanden in diesem Jahr im Jugend- und Bildungsdorf statt und mit der Resonanz konnten alle sehr zufrieden sein. „Viele unserer Aktionen kamen extrem gut an“, so Thalmeir weiter.
Zum Abschluss fanden noch einmal rund 30 Kinder den Weg ins JuBi und konnten sich dort kurz vor Schulbeginn noch einmal so richtig austoben. Ob beim Skaten, beim Boxen, oder auch beim Computerspielen, für die Kids blieben kaum Wünsche offen. Eine ganz besondere Attraktion war auch in diesem Jahr wieder das Kinderschminken. Katzen, Wassernixen, Schmetterlinge aber auch Piraten waren beliebte Motive der kleinen Besucher. Und nach dem Schminken – ganz klar noch einmal nach Herzenslust auf dem Hüpfkissen springen und die letzten freien Tage genießen.
Auch wenn es in diesem Jahr nicht ganz so viele Kinder wie in der Vergangenheit waren, so war man dennoch mit der Resonanz sehr zufrieden.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.