Wiesn Warm Up – Warmlaufen für Volksfest und Wiesn
Ein volles Haus bescherte das „Wiesn Warm Up“ dem Stockerhof. Julia Menzel und Freundinnen hatten sich zusammengetan, um mit anderen Geschäftsfrauen eine farbenprächtige Show im Stockerstadl zu präsentieren. Es wurden die neusten Trendfrisuren vorgeführt, wundervolle Dirndl-Mode gezeigt und Stimmungsmusik geboten. Ein Liveshooting durch einen Fotoprofi und ein Makeup durch eine Stylistin sowie trendige Uhren rundeten das Angebot ab.
Brigitte Müller, Moderatorin Julia Menzel
Die Idee zu diesem Event kam Julia Menzel, die in Eigenproduktion trendige Wiesn-Uhren designt und herstellt, als sie in der Centro Bar mit Freundinnen und Stocker jr. zusammen saß. Von der Idee über die Planung bis zur Umsetzung war viel Organisationsgeschick erforderlich. Doch zur Präsentation „klappte alles wie am Schnürchen“. Julia Menzel konnte Brigitte Müller von B.B`s Frisuren begeistern, mit ihrem Team auf der Bühne die neusten Frisuren für die Wiesn vorzuführen, dabei wurde deutlich, dass Volumen und Asymmetrie bei den Haaren und kleine Hütchen absolut angesagt sind. Julia Menzel moderierte, während das Team aus dem Salon die Models und Damen aus dem Publikum neu stylte.
Was dann folgte, war eine Explosion der Farben und Stoffe. Petra Schmidt-Grabsch, eine Lufthansa Stewardess, die im Nebenberuf Dirndl und Trachtenmode designt und fertigt, hatte mit den Modellen ihrer Marke „Geweihda“ voll ins Schwarze getroffen. Die studierte Designerin nutzt jeden Zwischenstopp im Ausland, den ihr der Beruf bietet, sich nach neuen Stoffen und Mustern umzuschauen. Daraus entwirft sie seit 2007 dann ihre Dirndl Modelle, die nicht mehr viel gemeinsam haben mit der üblichen Trachtenmode, aber wunderbare Exponate sind, die mit ihren herrlichen Farben die Trägerinnen in einzigartige Wesen verzaubern. Und damit die Arme nicht allzu nackt wirken, durften die Models natürlich auch die trendigen und farbigen Trachtenuhren von Julia Menzel tragen, die nicht nur ein stylisches Armband haben, sondern auch toll gestaltete Ziffernblätter.
Designerin Petra Schmidt-Grabsch Andrea Haug mit Handycover-Baum
Passend zu den Modellen konnten sich die Besucher auch mit Handy-Hüllen von Andrea Haug versorgen, die auf der Außenseite bairische Motive zeigten. Andrea Hauck kam auf die originelle Idee, als ihre Nichte von einem tollen bairischen Bild begeistert war, das sie am liebsten auf ihrer Handyhülle haben wollte. Daraus entwickelte sich dann der Onlineshop „heimatundmehr“, der viele bairische Motive auf kleinen Mitbringsln verarbeitet.
Schminken der Models Trachtenuhren
Während sich die Gäste mit den kulinarischen Schmankerln vom Stockerhof verwöhnen ließen, sorgte das Duo “Da Rocka & da Waitler“ für die musikalische Stimmung im Feststadl.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.