hallertau.info News

Fest der Farben - Trabrennbahn wird Partyzone

Holi ist das indische "Fest der Farben", das traditionell im Frühjahr gefeiert wird und mindestens 2 Tage dauert. In unseren Breitengraden gibt es das "Fest der Farben" jetzt auch, am Sonntag wurde es das erste Mal in Pfaffenhofen veranstaltet. Mit der indischen Tradition hat hat das hiesige Holi-Fest außer den Namen jedoch nicht wirklich etwas gemein.

Der Regen ließ gerade noch rechtzeitig nach und so konnten die Massen am Sonntagnachmittag und -abend ungestört auf die Trabrennbahn stürmen. Viele waren gespannt, was sie dort wohl erwarten würde, das Publikum war daher auch durchaus gemischt. Natürlich war die Jugend im Party-Alter eindeutig in der Überzahl, es gab aber durchaus auch einige Familien, die sich das mit ihren kleineren Kindern einmal anschauen wollten.

Will man die Veranstaltung charakterisieren, so handelt es sich ganz gewiss in erster Linie um eine Open-Air-Disco oder -Party. Im "Line-Up", dem Programm des Festes der Farben, liest es sich denn zunächst auch wie ein Who-Is-Who der DJ's aus der Region. Als Topact konnte das Veranstalterteam darüber hinaus die überregional erfolgreiche Gewinnerin mehrerer Raveline-DJ-Contests Klaudia Gawlas verpflichten.

Das Besondere an dieser Party waren die Kreide-Farbbeutel, die in die Menge gestreut werden konnten und die Teilnehmer in viele bunte Farben tunkten. Den Countdown zum "ersten großen Wurf" zählte am Nachmittag Florian Simbeck herunter, bei Null angekommen tauchte die Veranstaltungsecke auf der Trabrennbahn in einen schier undurchdringlichen Nebel aus Kreidepulver. Spätestens jetzt bekam der Hinweis in den Spielregeln seine Bedeutung. Man solle sich gerne durch Mund- und Augenschutz vor dem Staub bewahren.

Holi - Fest der Farben: in Indien eine Tradition mit sakralem Hintergrund, in Pfaffenhofen eine Discoparty aus kommerziellem Antrieb. Den Partygängern war's egal, sie genossen ganz offensichtlich die besondere Atmosphäre und tanzten ausgelassen im Kreidestaub.
 

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.