hallertau.info News

Tradition trifft auf Party - der Rossmarkt am Barthlmarktmontag


 Mit dem traditionellen Rossmarkt und der Party ab 6 Uhr morgens in den Bierzelten fand der Barthlmarkt in Oberstimm auch heuer wieder wie jedes Jahr am Barthlmarktmontag schon in aller Früh sein Ende. Bereits um 6 Uhr morgens öffneten die Zelte zum etwas anderen Frühstück.
 

 

In Strömen zog es die Gäste schon im Morgengrauen zum Festplatz, wo um 6 Uhr morgens schon die Bierzelte öffneten zum ganz besonderen Frühstück mit ohrenbetäubender Partymusik und Bier. Für alle, die morgens um 6 Uhr ihren Tag noch nicht mit einer Maß Bier, Weißwürsten und Breze beginnen konnten (was durchaus nicht jeder Magen verträgt), für die gab es im Außenbereich schon zahlreiche Stände, die Kaffee und süßes Gebäck anboten und natürlich durften auch die Stände mit Rosswurst nicht fehlen.
Denn gleich hinter den Zelten fand der traditionelle Rossmarkt statt. Hier boten Händler von der Ziege über Minipferd bis zum großen Reitpferd oder Kaltblüter für die Kutsche alles an, was der Stall zu bieten hat. Hier wurde gefeilscht, was das Zeug hielt und am Schluss trafen sich dann doch wieder alle im Bierzelt, entweder um einen gelungenen Kauf zu feiern, oder um das eben beim Pferdeverkauf verdiente Geld gleich wieder auf den Putz zu hauen. Für alle Pferdebesitzer und Stallbetreiber waren auch in diesem Jahr wieder Stände mit Pferdezubehör gleich hinter dem Rossmarkt aufgebaut. Hier gabe es Halfter in verschiedenen Größen, alles für den Stall von der Mistgabel bis zum Eimer und natürlich Pferdebalsam, Leckerlies für die Vierbeiner und vieles mehr, was das Reiterherz glücklich macht. Alles in allem war es wieder ein gelungener Barthlmarkt für die Festwirte und auch die Standbetreiber, wenn auch letztere dieses Jahr über Umsatzeinbußen wegen dem total verregneten Sonntag klagten.
 

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.