Wilde Beeren und Früchte, die schon die Kelten gesammelt haben
Erwachsene und Kinder ab sechs Jahren können am Samstag, 31. August 2013 von 15 bis 18 Uhr im Rahmen des Jahresprogramms des Archäologiepark Altmühltal Wildfrüchte sammeln. Im Eisenzeitlichen Gehöft in Oberhofen bei Riedenburg zeigt die Kräuterpädagogin Luise Naderer den Teilnehmern, welche wilden Früchte sich schon unsere Vorfahren schmecken haben lassen.
Sie bestimmt mit ihnen Pflanzen wie Hagebutten und Schlehen. Die Teilnehmer verarbeiten die Früchte dann und können auch Selbstgemachtes kosten. Außerdem zeigt Luise Naderer verschiedene Konservierungstechniken und demonstriert, wie z.B. wilde Birnen haltbar gemacht werden können. Die Teilnehmer werden gebeten, zu dieser Veranstaltung feste Schuhe zu tragen und einen kleinen Sammelkorb sowie Handschuhe mitzubringen, ebenso ihre Brotzeit und ein Getränk. Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung am Samstag, 7. September 2013 statt. Kosten: 5,00 Euro / Kind, 8,00 Euro / Erwachsene. Anmeldung dringend erforderlich! Weitere Informationen und Anmeldung beim Volksbildungswerk Riedenburg e.V., Stadt Riedenburg, Telefon 09442-91810.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.