Nandlstädter Jugendliche im ungarischen Ferienlager in Újszilvás
19 Nandlstädter Jugendliche und 4 Betreuer machten sich am 05.08.2013 zum nunmehr bereits traditionellen Ferienlager der Partnergemeinden Újszilvás in Ungarn und Nandlstadt auf. Schon die Begrüßung machte neugierig auf die bevorstehende Woche, denn wo sonst wird ein Bus bei Ankunft mit Polizei und Blaulicht durch den Ort eskortiert?
Nachdem im vergangenen Jahr die Ungarn eine erlebnisreiche Woche in Nandlstadt verbrachten, hatte die ungarische Gemeinde in diesem Jahr zu einem Gegenbesuch eingeladen. Untergebracht in ungarischen Gastfamilien wartete ein ereignisreiches Programm auf die Kinder und Jugendlichen aus Bayern. Als Höhepunkte des Aufenthaltes hatten die Organisatoren eine Fahrt nach Szilvàsvàrad mit einer Besichtigung des staatlichen Gestüts der Lipizzaner Pferde sowie einen Ausflug in die traditionelle Stadt Szeged organisiert.
Besonders die sportbegeisterten Kinder und Jugendlichen kamen während des Aufenthaltes voll auf ihre Kosten. Schwimmen, Fußball, Volleyball und GoKart Rennen wurden ständig in das abwechslungsreiche Programm integriert. Und immer dabei, viele ungarische Kinder, Gasteltern und Vertreter der Gemeinde. „Das ganze Dorf war stets darum bemüht, uns den Aufenthalt in der Gemeinde zu einem unvergesslichen Erlebnis werden zu lassen. Seien es die allabendlichen gemeinsamen Veranstaltungen oder die Organisation der einzelnen Events, Újszilvás zeichnete sich in Sachen Gastfreundschaft als Vorzeigegemeinde aus.“, resümiert Mario Krüger aus Nandlstadt, einer der mitgereisten Betreuer.
Aber auch sonst ist in der Gemeinde eine sehr erfreuliche Entwicklung zu beobachten. Zahlreiche industrielle und landwirtschaftliche Betriebe haben der Gemeinde zu einem sichtbaren Aufschwung verholfen. Der im Jahr 2011 eröffnete, größte ungarische Solarpark ist in der Gemeinde Újszilvás angesiedelt und wurde im Rahmen des Ferienlagers mitbesichtigt. Csaba Petranyi, Bürgermeister der Gemeinde Újszilvás, war stets um einen reibungslosen Ablauf bemüht und zeigte sich sichtlich erleichtert, dass es allen so gut gefallen hat. Schon bereits für diesen Herbst kündigte er sich für einen Besuch beim Nandlstädter Hopfenfest an.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.