Wilde Katzen ins Tierheim?
Immer wieder werden wild- oder halbwildlebende Katzen in der Tierherberge Pfaffenhofen abgegeben. Da gehören sie nicht hin, das betont Sandra Lob, die Tierheimleiterin: „Wildkatzen, die zeitlebens in freier Natur gelebt haben, gehen buchstäblich an die Decke, wenn sie plötzlich eingesperrt werden.
Wir können aber gar nicht anders, als sie einzusperren, weil sie - wie jede andere Katze - einige Zeit in Quarantäne verbringen müssen, damit sie keine Krankheiten übertragen. Dort können aggressive Wildkatzen durchaus auch für unsere Mitarbeiter zur Gefahr werden.“
Wildlebende Katzen erkennt man daran, dass sie äußerst scheu sind und bei unerwartetem Kontakt mit Menschen in aller Regel recht aggressiv sind, spucken, beißen.
Der Vorschlag der Tierschützer: Versuchen Sie diese Katzen einzufangen, zum Beispiel mit einer Katzenfalle, die kann man beim Tierschutzverein Pfaffenhofen gegen ein Pfand kostenlos ausleihen. Dann lassen Sie das Tier kastrieren und setzen es danach wieder an seinem angestammten Platz aus.
Der Tierschutzverein Pfaffenhofen berät Sie gerne zum Thema: 08441 / 490 244.
Tierschutzverein Pfaffenhofen und Umgebung e.V., An der Weiberrast 2, 85276 Pfaffenhofen
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.