Eine historische Erfolgsgeschichte
Als im Jahr 1913 der Biervertrag zwischen den Herren Sebastian Schuhbauer, Gastwirt aus Kirchdorf und dem Brauereibesitzer Sebastian Urban unterzeichnet wurde, ahnte sicherlich noch niemand, dass es sich hier einmal um ein historischen Dokument handeln würde. Anlässlich dieses 100-jährigen Vertragsjubiläums fand gestern in Schuhbauers Oberwirt in Kirchdorf ein Biergartenfest statt.
Zahlreiche Gäste genossen bereits zum Frühschoppen und Mittagessen die gemütliche Stimmung im extra für diesen Anlass erweiterten und ganz in den Farben der Urbanus Brauerei gehaltenen rot/weißen Biergarten. Die Maß Bier zum Festtagspreis von 4,50 €, dazu bayerisches Barbecue vom offenen Grill, zünftige Musik vom Blasmusik-Quartett Premium Bavaricum sowie eine Hüpfburg und Kinderschminken für die kleinen Gäste … da verging der Nachmittag wie im Flug.
Gegen 17:30 Uhr ergriff Klaus Markfelder, Geschäftsführer der Urbanus Brauerei, das Wort. Neben kleinen Anekdoten aus der Vergangenheit, die er in alten Unterlagen fand, dankte er den Schuhbauers v.a. für die langjährige und immer gute Zusammenarbeit. Feierlich überreichte er ihnen zusammen mit seinem Braumeister, Hans Jurkus, eine Ehrenurkunde … ein weiteres historisches Dokument für die nächsten Generationen?
Benedikt Schuhbauer jun., seit 2007 Inhaber der Schuhbauers KG in der 5. Generation, pflichtete seinem Vorredner bei: „Stimmt, die Zusammenarbeit mit der Urbanus Brauerei hat schon immer gepasst, … auch wenn zum Gelingen der letzten 100 Jahre nicht ich, sondern mehr mein Vater und Großvater beigetragen haben!“
Viele bayerische Schmankerl und Festbier-Massen später, zahlreichen Gästen von jung bis alt, begleitet von rockig-poppiger unplugged Live-Musik von den „Serenaders“ und einem herrlichen Sonnenuntergang neigte sich das historische Biergartenfest dem Ende.
Die beiden Initiatoren waren sich am Ende des Tages einig: „Das war ein würdiger Anlass für solch ein Ereignis und ein Dankeschön an all unsere Gäste und Kunden, die uns über so viele Jahre treu geblieben sind.“
Na dann, auf weitere 100 Jahre! Prost!
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.