Poperinger Gäste auf der Wolnzacher Wies'n
Die Wolnzacher Wies'n ist jedes Jahr etwas ganz Besonderes, viele Besucher strömen aus dem ganzen Umland in die Hopfenmetropole, um elf Tage ein rauschendes Fest zu feiern. In diesem Jahr konnten die Wolnzacher aber ganz besondere Gäste begrüßen. Eddie Vintevogel und Guy Posteux kamen mit einer Delegation aus Poperinge nach in die Partnerstadt.
„Seit voriges Jahr im September besteht dieser Kontakt“, erläuterte Erich Niedermeier, 2. Bürgermeister der Gemeinde. Damals waren die Wolnzacher Schützen zur 550-Jahr-Feier der Poperinger Armbrustschützen eingeladen. Und dort reifte auch die Idee einmal außerhalb der offiziellen Besuche die Hallertau zu besuchen. „Für sie war es eine ganz bewusste Entscheidung fern von dem ganzen Trubel im kommenden Jahr in die Hopfenmetropole zu kommen“, so Niedermeier weiter.
Von Freitag bis Dienstag besuchten so 37 Belgier die Hopfenmetropole. „Wir haben sie am Freitag ganz offiziell in unserer Gemeinde willkommen geheißen“, erklärt Erich Niedermeier, der den gesamten Besuch seitens der Wolnzacher organisierte. Nach einem Besuch im Hopfen-Museum und der Eröffnung des 65. Hallertauer Volksfestes stand am Sonntag München auf dem Programm. „Ohne lange zu überlegen habe ich mich sofort bereit erklärt wieder eine Stadtführung zu machen“, so Ferdinand Schmidpeter. Den ganzen Tag war der junge Gemeinderat mit den belgischen Gästen unterwegs – eine Ehre für ihn, wie er selbst sagt.
Besonders freuten sich die Belgier aber natürlich dann auf den Montagabend. Hier stand die Wahl der Hallertauer Hopfenkönigin auf dem Programm. „Ganz anders, aber dennoch hoch interessant“, so die Meinung der Gäste. „Und seitens der Gemeinde war es ein großes Anliegen, den Poperingern die gleiche Aufmerksamkeit wie der offiziellen Delegation zu kommen zu lassen“, so Erich Niedermeier, der das ganze Programm auf die Beine gestellt hat und in diesem Zuge allen dankte, die bei der Betreuung der Gäste halfen.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.