Gäste aus Poperinge wandeln auf historischen Spuren
Die Gruppe auf der Treppe zur Befreiungshalle.
Neben den Besuchen auf dem Volksfest, wandelten die Gäste aus der Wolnzacher Partnerstadt Poperinge vergangene Woche auch ein wenig auf den historischen Spuren der Hallertau und Umgebung. So wurde am Samstagvormittag von Kulturreferent Alois Siegmund zunächst eine Kirchenführung durch den Dom der Hallertau ermöglicht.
Am Montag hatten die belgischen Gäste zudem die Möglichkeit an einer Fahrt nach Kelheim mit Besichtigung der Befreiungshalle teilzunehmen, wobei Alois Siegmund selbst die Führung des Ausflugs übernahm und einiges über die Geschichte sowie Entstehung des Denkmals erklärte. Anschließend fuhr die Reisegruppe mit dem Schiff durch den Donaudurchbruch und kehrte abschließend in den Weltenburger Biergarten zur Mittagspause ein. Nach der kleinen Stärkung besichtigte die Gruppe noch die historische Asamkirche.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.