Wackere Krieger siegen auf 17. BCU-Sportfest
Die Mannschaft des Krieger- und Soldatenvereines Uttenhofen um Teamchef Harry Pfeiffenberger (rechts sitzend) holte sich nach 2002 und 2011 zum dritten Mal den 1. Platz im Blitzturnier des BCU-Sportfestes.
Einen Auftakt nach Maß hatte das 17. BCU-Sportfest an Mariä Himmelfahrt bei strahlendem Wetter mit einem Zeltgottesdienst zu Ehren Mariens und im Gedenken an die verstorbenen Mitglieder des Ball-Club Uttenhofen. Beim Blitzturnier der Dorfvereine schlug sich diesmal der Krieger- und Soldatenverein am besten und gewann nach 2002 und 2011 zum dritten Mal den vom Ehrenvorsitzenden Franz Kaindl gestifteten Wanderpokal.
Die sommerlichen Temperaturen motivierten viele junge Gäste zum ausdauernden Toben auf der Hüpfburg, während sich die Großen eher ein schattiges Plätzen im Zelt suchten und eine kühle Maß genehmigten. Würdevolle und passende Worte fand Pater Alois Gurtner beim Festgottesdienst zur Himmelfahrt Mariens: Von der Erscheinung des Erzengels Gabriel bei der jungfräulichen Maria leitete der Pfarrer über zur Frage „Was kann ich selbst dafür tun, damit Heil in die Welt kommt?“ Die Botschaft war klar erkennbar: Selbstlosigkeit und ehrenamtliches Engagement liegen nah beieinander.
Mittags hatte das Küchenteam um Christa Weber wieder deftig aufgetischt, bevor sich die Dorfvereine dem fußballerischen Wettkampf stellten. Gleich im Eröffnungsspiel der Gruppe A setzte der Krieger- und Soldatenverein mit einem 4:2 gegen die Auswahl der Uttenhofener Schützenvereine ein deutliches Zeichen, und auch das zweite Vorrundenspiel gegen die BCU Youngsters ging mit 5:1 klar an die Krieger. KSV-Torwart Christian Maier war seinem Team dabei ein sicherer Rückhalt. In Gruppe B fielen weit weniger Tore: Der SV „Spielhahn“ Affalterbach und die Feuerwehr Uttenhofen trennten sich 1:1, das Spiel der Feuerwehr Uttenhofen gegen die BCU AH endete gar nur 0:0.
Das kleinen Finale zwischen der Mannschaft der Schützenvereine Uttenhofen und der Feuerwehr Uttenhofen endete zunächst mit einem 1:1-Unentschieden, im Strafstoßschießen bewiesen dann letztlich die Schützen das bessere Zielwasser und holten sich mit einem 3:2-Sieg den 3. Platz. Im Endspiel brachte schließlich Roland Pfeiffenberger den Krieger- und Soldatenverein Uttenhofen schon nach kurzer Spielzeit gegen die BCU AH mit 1:0 in Führung. Sebastian „Wacke“ Mayer sorgte mit seinem Tor zum 2:0 für die Vorentscheidung. Der Anschlusstreffer der BCU AH zum 1:2-Endstand resultierte letztlich aus einem Eigentor des „Oberkriegers“.
Im Anschluss an das Blitzturnier wurde die Hallertauer Inline-Tour mit 151 Teilnehmern am Uttenhofener Sportplatz empfangen und zum geselligen Ausklang ließen es sich Fußballer, Inliner und viele Gäste aus der Region Uttenhofen im Festzelt schmecken. Die Band „HiOx“ sorgte in fünfköpfiger Besetzung dabei im rechten Moment für Stimmung und auch für angenehme Klänge im Hintergrund. BCU-Vorsitzender Wolfgang Inderwies dankte in einem kurzen Grußwort den vielen ehrenamtlichen Helfern, die zum Gelingen von 17. BCU-Sportfest und 8. Hallertauer Inline-Tour beigetragen hatten. Ein besonderes Lob ging an die Wittfeld GmbH, die eigens einen Bauabschnitt an der benachbarten Bahnlinie verlegt hatte, damit das BCU-Sportfest ungestört ablaufen konnte.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.