Die Wolnzacher Volksfestküche - lecker, frisch und einfach nur gut!
Seit 2008 ist er jetzt schon dabei - Wolfgang Breitner und sein Team von der Wolnzacher Volksfestküche, die auch heuer - wie gewohnt - ausende Gäste mit verschiedensten Spezialitäten und Leckereien versorgt. Viel Lob ist dabei vorprogrammiert, denn die Speisekarte kann sich sehen lassen. Vom Hirsch übers Hendl bis hin zum Salat oder Brotzeitteller ist definitiv für jeden Geschmack etwas dabei.
Angefangen hat alles in der Metzgerei von Fritz Steidl in Niederlauterbach, der auch damals schon das Volksfest kulinarisch bereicherte. Später übernahm dann Wolfgang Breitner den Betrieb und auch die Küche für das jährlich größte Fest in Wolnzach. So ist der Metzger nun zum sechsten Mal mit rund 20 Personen im Einsatz. „Es ist einfach jedes Jahr wieder etwas ganz besonderes, worauf wir uns alle schon im Vorfeld freuen, auch wenn es natürlich immer sehr stressige elf Tage sind“, erklärt Wolfgang Breitner. In der Folge kommt er nur noch selten selbst zu seiner Lieblingstätigkeit - dem Fleisch-Aufschneiden und Portionieren.
Besonders stolz ist der Küchenchef des Volksfests aber neben dem ausschließlich frischen Fleisch, das für die Gäste auf den Teller kommt, vor allem auf seine eigene Schlachtung: „Unser Schweinefleisch kommt nur aus der Region. Somit entfallen lange Tiertransporte.“ Eine Tatsache, die dem ein oder anderen die gute Schweinshaxn - übrigens das Lieblingsgericht von Wolfgang Breitner - gleich noch besser schmecken lässt.
Dass die Wolnzacher Volksfestküche von besonderer Qualität ist, bleibt aber generell unumstritten. „Unsere Volksfestküche ist eine der besten auf der Welt“, so Bürgermeister Jens Machold, der mit dieser Meinung sicher nicht alleine ist. „Es ist super, mit Wolfgang Breitner zusammenzuarbeiten,“ freut sich auch die Volkfestwirtin Irmi Schiwampel. Festzuhalten bleibt also: Das Essen ist gut, die Zutaten frisch, das Fleisch aus der Region - es schmeckt den Leuten und das ist auch wichtig, was wäre schließlich das schöne Wolnzacher Volksfest ohne die leckeren Mahlzeiten? Denn bekanntlich geht ja Liebe - auch für das Volkfest - durch den Magen.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.