Erster Punktgewinn daheim für den STS
Mit einem leistungsgerechten 1:1 (0:0) Unentschieden gegen den VfB Friedrichshofen kam der ST Scheyern am Donnerstagabend zu seinem ersten Punktgewinn dieser Saison vor heimischem Publikum. In einem phasenweise hervorragenden, sehr kampfbetonten Spiel fielen die Tore erst in 2. Halbzeit.
Der VfB Friedrichshofen - letztjähriger Absteiger aus der Bezirksliga und ganz sicher einer der Titelaspiranten in der Kreisliga 1 - machte wie nicht anders zu erwarten von Beginn an das Spiel. Dieses jedoch kam der Schlemmer-Elf sehr entgegen, hatten sie doch bereits in den vornagegangenen Spielen der laufenden Saison bewiesen, dass sie dann punkten, wenn sie aus einer kompakten und stabil stehenden Abwehr heraus die Gegner auskontern konnten. Und so war die Rollenverteilung dieses Mal eben auch in einem Heimspiel: taktisch hervorragend eingestellt und im Gegensatz zu den beiden ersten Heimspiel auch nahezu fehlerfrei in der Defensive kamen die Scheyrer über schnelle Gegenangriffe immer wieder zu ihren Chancen.
Torlos ging es aber trotz einiger Möglichkeiten auf beiden Seiten, zum Abschluss zu kommen, in die Halpbzeitpause. Unverändertes Bild nach dem Seitenwechsel: der Gast aus dem Ingolstädter Norden machte Druck, rannte sich aber ein ums andere Mal in der kompakten Abwehrreihe fest. In der 58. Minute erkämpfte sich der unerrmüdliche und nie aufsteckende Mathias Hoiß in der gegnerischen Hälfte den Ball, passt direkt an die Strafraumgrenze auf seinen Mannschaftskapitän Nico Seepe und dieser fackelt ebenfalls nicht lange: mit einem wunderbaren Schlenzer in das rechte obere Toreck schießt dieser seine Mannschaft in Führung.
Der Gästetorhüter fliegt vergeblich - Nico Seepe trifft zum 1:0 für den ST Scheyern
Die Angriffe der Gäste wurden verständlicherweise nach dem Gegentreffer umso heftiger. Nach einem Freistoß fast von der Torauslinie stiegen die Friedrichshofener im 5-Meter-Raum des STS höher als ihre Gegenspieler und konnten den wieder einmal glänzend aufgelegten Marco Kleindienst bezwingen (69.).
Der Ausgleich nach einer Standardsituation
Das Unentschieden war alles in allem gerecht, weil der ST Scheyern sich sämtlichen Angriffen der Gäste entgegen stemmte und es dadurch nur zu vergleichsweise wenigen Torchancen kommen ließ. Über ihre schnellen Konter blieben die Gastgeber hingegen immer gefährlich. "Ein Ergebnis, mit dem ich sehr gut leben kann." fasste Jürgen Schlemmer das Spiel am Ende zusammen. Am Sonntagabend geht es für seine Mannschaft zum Lokalderby gegen den FSV Pfaffenhofen ins Städtische Stadion (18:00 Uhr).
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.