hallertau.info News

Promiaufmarsch bei Hopfazupfajahrtag

CSU-Bundestagskandidat Erich Irlstorfer erwies sich mit Bestleistung als Zupferkönig und bekam von VBBV_Vereinsvorsitzenden Renate Stallmeister eine Hopfenkrone.

 

In die Tausende ist die Zahl der Besucher des Hopfenzupfajahrtages an Mariä Himmelfahrt auch heuer wieder gegangen. Das vom Verein Bayern, Brauch und Volksmusik (VBBV) organisierte Fest mit einem eigens für diesen Tag gebrauten Bier und allerlei anderen Spezialitäten rund um den Hopfen wird alljährlich im früheren Scheyerer Klostergut Prielhof mit viel Volksmusik gefeiert.

Am Nachmittag begrüßte Moderator Norbert Holzmann beim so genannten Prominentenzupfen unter anderem auch viele Herren aus der Politik, zu denen sich alter und neuer Hopfenadel in Gestalt der vorjährigen Hopfenkönigin Elisabeth Fuß und der diesjährigen Vizekönigin Angelika Märkl gesellten.

 

 

Zu Beginn des Tages gab es bereits ein Pontifikalamt in der Scheyerer Basiklika und die Weihe der Kräuterbüschel. Wer Lust dazu hatte, konnte auf einer Nebenbühne zusammen mit Hopfenmeisterin Uschi Kufer die Kirm, den geflochtenen Korb, mit dem "Grünen Gold" der Hallertau unter historischen Bedingungen füllen. Für das erfolgreich abgeschlossene Brocken gab es für alle Teilnehmer eine Urkunde als dauerhafte Erinnerung mit auf den Weg nach Hause. Für Nachschub an Hopfen sorgte Landwirt Sepp Straßberger mit seinem Pferdegespann, das von zwei Kaltblüter-Hengsten namens Max und Moritz gezogen wurde. Mit traditioneller Volksmusik garnierten die "Tegernbacher Schloßbergmusikanten", die "Zsammgwürfelt'n" und weiterer Musikanten den unterhaltsamen Tag. Mit dem Hopfazupfajahrtag erinnern die traditionsverbundenen Akteure an jene Zeit, als der Hopfen bei der Ernte noch kräftig in den Händen der Zupfer kratzte. VBBV-Vereinsvorsitzende Renate Stallmeister erklärte, stolz darauf zu sein, zusammen mit ihrem Team das weltweit älteste Fest dieser Art nunmehr in seiner 22. Auflage zu feiern.

 

Zwei Landtagskandidaten kämpfen um jedes Gramm Dolden: Max Weichenrieder (li., CSU) und Markus Käser (SPD)

 

Als es dann im Wettbewerb darum ging, die Kirm so schnell und dazu auch so sauber wie möglich mit Hopfendolden zu füllen, hatte einer deutlich die Nase vorn: CSU-Bundestagskandidat Irlstorfer schlug mit deutlichem Abstand seine Konkurrenz und brachte mit stolzen 1750 Gramm Dolden das beste Ergebnis auf die Waage. Pfaffenhofens Stadtrat Peter Heinzlmeier (FW) folgte mit 1500 Gramm, Vizekönigin Märkl belegte den dritten Rang mit 1255 Gramm, dicht gefolgt von CSU-Landtagskandidat und Kreisobmann im Bayerischen Bauernverband Max Weichenrieder (1180), Landtagskandidat Karl Straub (CSU, 965) und Hopfenpflanzerpräsident Josef Wittmann (955). Die beiden SPD-Kandidaten für den Bundes- und Landtag, Florian Simbeck und Markus Käser, fanden sich abgeschlagen mit jeweils etwa einem Pfund Dolden an siebter und achter Stelle. Fürs Publikum jedenfalls war es eine Gaudi "Politiker auch mal bei der Arbeit zu sehen", wie Moderator Holzmann scherzhaft kommentierte.
 

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.