"HiOx'n" spielen auf 17. BCU-Sportfest - mögliche Nachmeldungen zur Hallertauer Inline-Tour
Auf den 17. BCU-Sportfest in Uttenhofen tritt heuer eine heimische Band auf: Die „HiOx’n“ sind fünf jüngere Musiker auf der Region um Pfaffenhofen und heizen ab 17 Uhr mit Rock-Cover, Blues & Folk kräftig ein. Den Startschuss zum BCU-Sportfest setzt traditionell der Gottesdienst im Festzelt um 10 Uhr. Zur 8. Hallertauer Inline-Tour haben sich bereits 130 Teilnehmer angemeldet, kurzfristige Nachmeldungen sind am Start noch möglich. Die Wetterprognosen sind positiv, so steht den beiden Großveranstaltungen des kleinen Ortsteilvereines nichts mehr im Wege!
Zum 17. Mal veranstaltet der Ball-Club Uttenhofen heuer an Mariä Himmelfahrt sein Sportfest, das sich als gemütliches und sportliches Beisammensein der Uttenhofener Vereine, Dorfbewohner und ihrer Nachbarn fest etabliert hat. Gestartet wird um 10 Uhr im Festzelt am Sportplatz mit einem Gottesdienst zum Gedenken an die verstorbenen Mitglieder des BC Uttenhofen und mit der Weihe von Kräuterbüscheln, zelebriert von Pater Alois Gurtner. Anschließend ab 11.30 Uhr lädt der BCU ebenfalls im Festzelt zum gemeinsamen Mittagstisch, Regie in der Küche führt in bewährter Weise Christa Weber. Ab 13 Uhr beginnt das Kleinfeldturnier der Ortsteilvereine, heuer kämpfen wieder Mannschaften der beiden Uttenhofener Schützenvereine, von Krieger- und Soldatenverein Uttenhofen, Freiwillige Feuerwehr Uttenhofen Affalterbach Gundamsried Walkersbach, Schützenverein „Spielhahn“ Affalterbach und zwei Teams vom Gastgeber BCU (Youngsters und Oldstars) um den stattlichen Wanderpokal, gestiftet vom BCU-Ehrenvorsitzenden Franz Kaindl. Während des Nachmittags wird natürlich mit Kaffee, Kuchen und Brotzeiten bestens bewirtet. Die Endspiele beginnen gegen 15 Uhr, und um etwa 17 Uhr wird der Zieleinlauf der 8. Hallertauer Inline-Tour erwartet. Dann tritt auch die Band „HiOx’n“ auf und gibt Rock-Cover, Blues & Folk zum Besten. Das gemütliche Beisammensein wird natürlich wieder mit Abendessen vom Grill und Steckerlfisch von Gerhard Seitz „gewürzt“, die Siegerehrung des Pokalturnieres findet ab 18:30 Uhr statt.
Die 8. Hallertauer Inline-Tour, insgesamt die 14. Inline-Tour, die vom BC Uttenhofen ausgerichtet wird, startet bereits morgens um 9.00 Uhr am Krankenhausparkplatz in Mainburg. Treffpunkt ist um 8 Uhr am Sportplatz in Uttenhofen, von wo aus die Teilnehmer mit einem Busshuttle nach Mainburg gebracht werden. Die Tour führt über Rudelzhausen (Wasserpause), Wolnzach (Mittagspause am Volksfest) und Geisenfeld (Wasserpause) über Rohrbach zurück nach Uttenhofen. Für wenige kurzentschlossene Skater besteht noch die Möglichkeit der Nachmeldung am Treffpunkt um 7.45 Uhr in Uttenhofen. Alle Infos zur Tour und wichtige Informationen für „Nachmelder“ gibt es unter www.skate-hallertau.de.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.