Bürgermeister eröffnet Kunstausstellung im Rathaus
Bürgermeister Thomas Herker, Ines Kollmeyer, Renate Heller
Kurz vor seinem Urlaubsantritt nahm Bürgermeister Thomas Herker noch die Gelegenheit wahr, die Ausstellung zweier Künstlerinnen im Rathaus zu eröffnen. Renate Heller aus Geisenfeld und Ines Kollmeyer aus Rohrbach hatten tags zuvor ihre Bilder im Erdgeschoss und ersten Stock des Rathauses bei schweißtreibenden Temperaturen aufgehängt. Außerdem sind in der Vitrine im Erdgeschoß Töpferarbeiten von Renate Heller anzuschauen.
Renate Heller mit Wandbild, Ines Kollmeyer mit Bild "Explosion"
Beide Künstlerinnen haben ihre gemeinsame Ausstellung unter das Motto „Terrakotta und Sternenstaub“ gestellt. Beide finden sich unter diesem gemeinsamen Titel eng verbunden, obwohl sie doch unterschiedliche Stilrichtungen und Techniken vertreten.
Renate Heller, Toscana-Bild
Renate Hellers Malstil lehnt sich oft dem Erscheinungsbild eines alternden Freskos an. Dabei werden Acrylfarben, verschiedene Lasuren sowie mineralischer Putz verwendet, der direkt auf die jungfräuliche Leinwand oder auf Holz aufgetragen wird. Die Motive sind alle selbsterlebte Eindrücke aus der Toskana und dem vielgeliebten Gardasee. So wie der benutzte Putz auf den Bildern besteht auch der Ton der Kugeln und Pyramiden von Renate Heller aus „Sternenstaub“, denn von den Sternen her kommt unsere Erde, der Ton und der Putz.
Ines Kollmeyer, Bild "Windgeflüster"
Die Bilder von Ines Kollmeyer sind zum großen Teil inspiriert durch ihre Auseinandersetzung mit der Erde, den Sternen und dem Universum. Stimmungen der Seele sowie die Unendlichkeit des Universums werden hier ausgedrückt. Ihre mit Acrylfarbe gestalteten Bilder besitzen eine große Aussagekraft und ihren Malstil kann man nicht direkt einordnen, so vielfältig und kreativ ist er. Am ehesten lassen sich die Bilder von Ines Kollmeyer zwischen abstrakt und halbabstrakt einordnen. Dabei werden auch Materialien wie Blattgold, Goldstaub, Sand, Gräser, Stoffe, Pigmente, oder Strukturpaste zusammen mit Acrylfarben zu einer künstlerischen Einheit verschmolzen.
Renate Heller, Kugeln Ines Kollmeyer, Bilder im Rathausflur
Die Ausstellung kann vom 12. August bis 12. Oktober 2013 während der Öffnungszeiten des Rathauses Pfaffenhofen besichtigt werden und zwar Montag bis Freitag von 9.00-12.00 Uhr, zudem am Montag von 15.00-17.00 Uhr und Donnerstag von 15.00-18.00 Uhr.
Ines Kollmeyer "Orangepower" Renate Heller "Sonnenblumen"
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.