Warum Armut? – Vortrag und Diskussion im Jugendzentrum
Im Hinblick auf die Land- und Bundestagswahl 2013 lud das Jugend-parlament Pfaffenhofen zu mehren politischen Vorträgen ein. Der aktuelle Teil der Vortragsreihe im Jugendzentrum Pfaffenhofen befasste sich mit dem Vortrag „Why Poverty“, oder anders ausgedrückt: Warum gibt es so viel Armut auf der Erde?
Den Mitgliedern des Jugendparlaments ging es bei ihrer Vortragsreihe nicht darum, Politiker einzuladen und mehr oder weniger Wahlkampf-veranstaltungen zu organisieren. Sie wollten politische Themen unabhängig von politischen Parteien diskutieren. Dazu war der Vortrag der bestens geeignet.
Laut UN Hunger-Bericht litten zwischen 2010 und 2012 etwa 868 Mio. Menschen an Unterernährung. Diese Zahl verdeutlicht, wie brisant und aktuell das Thema Armut auch heutzutage ist. Daher zeigten die Studentin der Hochschule für Politik München, Elisa Reker aus Pfaffenhofen und die frischgebackene Diplom-Politologin Carolin Töpfer den Dokumentarfilm „Why Poverty“. Der Film behandelt das Engagement der beiden prominenten Musiker Bono und Bob Geldof gegen Armut. Beide Referentinnen hatten den irischen Musiker und Sänger der Band U2, Bono (offiziell Sir Paul David Hewson), bei seinem letzten Konzert in Berlin kennen gelernt und waren von seiner natürlichen Art und seinem Engagement gegen Armut begeistert. Auch Kanzlerin Merkel empfing die ONE-Botschafterinnen, „aber höchst-wahrscheinlich nur, weil Bono dabei war“, so Carolin Töpfer.
Elisa Reker, Carolin Töpfer
Nach dem Film gingen beide Referentinnen in ihrem Powerpoint-Vortrag näher auf das Thema Armut ein. „Wir wollten Jugendlichen zeigen, wie sie selbst gegen Armut vorgehen können“ so die Politikwissenschafts-studentin Elisa Reker, „ denn die Möglichkeiten sind sehr vielseitig“. So sind nicht nur Demonstrationen und politische Aktionen möglich, auch Vorträge, Berichte und alle Möglichkeiten der sozialen Netzwerke im Internet. Die Studentin ist Jugendbotschafterin der Nichtregierungs-organisation ONE, die sich seit Jahren gegen übermäßige Armut und vermeidbare Krankheiten einsetzt.
Beide Referentinnen zeigten in ihrem Vortrag 5 Gründe für Armut in der Welt auf, wobei Afrika den Schwerpunkt der Betrachtung bildete. Sie nannten Ernährung, Gesundheit, Klimawandel, Verweigerung von Bürgerrechten und Korruption als wesentliche Ursachen für Armut in den Ländern Afrikas. Jeder dieser Punkte wurde näher erläutert und die Anwesenden konnten immer wieder offene Fragen ansprechen. Elisa Reker und Carolin Töpfer stellten ebenfalls die Organisation ONE vor, die auch im Internet unter www.one.org zu finden ist.
Zum Schluss der Veranstaltung dankte der Vorsitzende des Jugend-parlaments, Felix Klein, beiden Referentinnen für ihren interessanten Vortrag und wünschte ihnen bei ihren Aktionen weiterhin viel Zuspruch und Erfolg.
Felix Klein, Jugendparlament
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.