Auftaktspiel A-Klasse 5: Steinkirchen triumphiert mit 1:3
Gabriel Knobloch trifft zum 0:2 durch einen Elfmeter
Eine bittere Niederlage erlitt die 2. Mannschaft des TSV Wolnzach am Sonntag gegen den SpVgg Steinkirchen. Im ersten Spiel der neuen Saison konnten sich die Wolnzacher gegen Steinkirchens Doppeltorschützen Gabriel Knobloch kaum zu Wehr setzen und mussten mit drei Gegentoren bei einem finalen 1:3-Endstand den Platz räumen.
Die neue Saison beginnt und Wolnzach hinkt leider hinterher. Mit der Niederlage am Sonntag gegen Steinkirchen startet der TSV vom 11. Platz der Tabelle – doch es hat ja gerade erst begonnen. Ein spannendes Spiel versprachen beide Teams beim Sonntagsspiel, das aufgrund der Hitze um eine Stunde nach hinten gelegt wurde. Kaum waren sieben Minuten gespielt, so erhielt der SpVgg bereits die erste große Torchance, die den Vorritt zum Sieg darstellen sollte. Doch in die Quere kam Wolnzachs Keeper Gerhard Redder zur rechten Zeit. Wolnzach versuchte zur 17. Spielminute mit Thomas Mayr den Gegenzug, dieser scheiterte allerdings am rechten Torpfosten und machte die Torchance aussichtslos. Knapp vier weitere Minuten später erhielt Steinkirchen durch ein Foul der Wolnzacher an Markus Endres einen Freistoß. Wolnzach platzierte seine Mauer allerdings lückenfüllend, so dass sie den Strafschuss abwendete. 34 Minuten waren gespielt und der SpVgg Steinkirchen schaffte es schlussendlich nach vorne. Gabriel Knobloch brachte seine Mannschaft dank einer verzwickten Ballsituation und einem machtlosen Wolnzacher Keeper zur 0:1-Führung. Doch Wolnzach setzte nach, kraftlos, ein Schuss über die Latte. Kurz vor der Pause zur 45. Minute ein Patzer seitens der Wolnzacher: Foul im Strafraum, Elfmeter für den SpVgg. Knobloch trifft zum zweiten Mal für die Jungs in Blau – 0:2 für die Gäste, die Wolnzacher schlendern enttäuscht vom Platz.
Steinkirchen holt sich die Bälle - die Fans jubeln zum 0:1
Es wurde Kraft getankt, energisch begann die zweite Halbzeit, nun zugunsten der Wolnzacher, die mit einer Ecke zur 52. Minute eine einmalige Chance ergatterten, welche allerdings an der guten Stellung der Steinkirchener Verteidigung scheiterte. Wolnzach kämpfte weiter, dieses Mal mit weiten Bällen zur Spitze vor, bis sie in der 65. Spielminute knapp vor dem ersten Treffer standen. Ein Hoffnungsschimmer, vom Himmel strahlte die Sonne durch, doch vergebens. Wieder kein Erfolg, doch die Jungs in Weiß wussten sich weiter auf Trab zu halten, steigerten ihre Leistungsfähigkeiten und schließlich gelang ihnen zur 72. Minute durch den frisch eingewechselten Gökmen Dincli der langersehnte Gegentreffer, der den Spielstand auf 1:2 verkürzte.
Bild rechts: Jubel nach dem Tor von Gökmen Dincli (rechts)
Überraschend schnell wusste der SpVgg Steinkirchen allerdings diese mögliche Gefahr zu vertreiben. Knapp sechs Minuten waren nach dem Wolnzacher Tor gespielt, als Danilo Kirchner die Führung auf einen 1:3-Spielstand ausbaute und somit die Hoffnungen der Heimmannschaft im Nu verpuffen ließ. Frust bahnte sich bei den Wolnzachern an. Erst sieht Fabian Laukant die Gelbe Karte wegen Ziehens am Trikot, dann sieht überraschenderweise der eingewechselte Florian Zimmer der Gastmannschaft Rot. Es folgt ein undurchschaubares Foulspiel, das nicht mehr allzu viel spielerische Züge vom Fußball zeigt. Zwei weitere Gelbe Karten folgten für Thomas Geringer von Wolnzach und dem gegnerischen Spieler Markus Zauner. Ein weiteres Tor war ausgeschlossen, versteiften sich doch beide Mannschaften verstärkt auf den Sieg im Zweikampf und ließen das eigentliche Ziel des Mannschaftssports außen vor. Der SpVgg Steinkirchen gewinnt mit 1:3.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.