Rückblick aufs Mainburger Hopfenfest 2013
Auch in diesem Jahr war das Mainburger Hopfenfest wieder ein voller Erfolg. An allen vier Festtagen waren das Festzelt und der Rummelplatz gut besucht. Ebenso erfolgreich war der Vorabend am Donnerstag mit Bierprobe und ausgelassener Stimmung im Festzelt, gekrönt von einem fulminanten Feuerwerk. Zum Festeinzug am Freitag waren in diesem Jahr auch wieder über 40 Gruppen und Vereine mit mehr als 2000 Beteiligten dabei.
Auf dem abwechslungsreichen Rummelplatz war neben den klassischen Geschäften und Buden auch die neueste Attraktion, das grüne "Biest" mit seiner spektakulären Überschlagsfahrt, ein heiß begehrtes Fahrgeschäft.
Neben dem prächtigen Festzelt kam auch die neue Almhütte gut bei den Volksfestbesuchern an und sorgte für Abwechslung auf dem Festplatz. Die urige Atmosphäre lud ebenso zum gemütlichen Verweilen und geselligen Beisammensein ein. Insgesamt hat sich auch der Getränkeausschank weiter erhöht.
Ebenso ist das Hallertauer US-Car- & Harley-Treffen als Wochenendattraktion zum Hopfenfest weiter auf dem Vormarsch. Die Anzahl an Fahrzeugen zum vierten Treffen hat sich nochmals erheblich gesteigert. Waren es bereits an die 650 amerikanische Straßenkreuzer, die 2012 die Hopfenmetropole angesteuert hatten, so kamen in diesem Jahr an den beiden Veranstaltungstagen fast 1050 Fahrzeuge, die vielen Harleys noch gar nicht mitgezählt.
Auch wird geschätzt, dass nahezu 10.000 Besucher an beiden Tagen das Treffen mit den vielen wundervollen Fahrzeugen besuchten. Damit ist das Mainburger US-Car Treffen das größte in Deutschland. Insgesamt gibt es in Europa nur noch zwei größere Treffen dieser Art, beide in Schweden, der Hochburg amerikanischer Fahrzeuge in Europa. Wir können also stolz sein auf eine einmalige Veranstaltungskombination in unserer Heimatstadt.
Dank dem erweiterten Sicherheitsdienst gab es erfreulicherweise kaum Zwischenfälle. Ein kleiner Streit und eine geringe Sachbeschädigung.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.