Viele Vierbeiner warten auf ein neues Zuhause
In der Tierherberge Pfaffenhofen leben derzeit rund 20 Kaninchen jeden Alters, jeder Größe und in vielen Farbschlägen. Kaninchen leben in Gruppen und werden deshalb aus gutem Grund nur mindestens paarweise in großzügige Behausungen abgegeben; es sei denn, es leben bereits ein oder mehrere Kaninchen im Haushalt.
Die Kätzin Tammy (Foto) wurde – zusammen mit Waris, die schon ein Plätzchen gefunden hat – in der Tiefgarage des Hopfenmuseums in Wolnzach ausgesetzt. Sie ist eine Katze zum Gernhaben, lieb, zugänglich, und sie versteht sich prima mit anderen Katzen. Die selbstbewusste Kätzin könnte sowohl bei einer Familie einziehen als auch in einem Single-Haushalt. Idealerweise in einer verkehrsberuhigten Gegend, wo sie auch Freigang genießen kann. Selbstverständlich ist Tammy kastriert, geimpft und gechipt.
Degus sind Nagetiere aus Chile, fünf weibliche Tiere warten in der Tierherberge Pfaffenhofen auf neue Besitzer. Degus sind sehr sozial, und in Freiheit unterstützen sich häufig sogar mehrere Weibchen gegenseitig bei der Aufzucht ihrer Jungen. Degus sind keine Kuscheltiere; sie einzeln zu halten ist Tierquälerei. Wir geben sie deshalb im Interesse der Tiere nur mindestens paarweise ab, am liebsten aber in einer Gruppe. Sie sollen in einem großzügigen Gehege leben dürfen.
Tierherberge Pfaffenhofen, An der Weiberrast 2, 85276 Pfaffenhofen a.d. Ilm, Telefon 08441 / 49 02 44
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.