Unterlassungserklärung nach Leserbrief
„Diese unzutreffenden Unterstellungen konnten wir nicht einfach so stehen lassen“. Auf einen Leserbrief der Denk Trauerhilfe GmbH, der im Juni dieses Jahres im Freisinger Tagblatt mit der Überschrift „Wir werden das Vergabeverfahren überprüfen lassen“ veröffentlicht wurde, hat der Markt Au /Hallertau nun mit einer Unterlassungserklärung reagiert.
Vorausgegangen war die Neuvergabe der Bestattungsdienstleistungen in der Sitzung des Marktgemeinderates am 14.05.2013. Nachdem die Denk Trauerhilfe GmbH den Bestattungsdienstleistungsvertrag für den Friedhof Au/Hallertau gekündigt hatte, wurden ordnungsgemäß Angebote eingeholt, und nach genauer Prüfung ging der neue Vertrag an den Steinmetzbetrieb Baumann aus Au.
In seinem Leserbrief war die Denk Trauerhilfe GmbH unter anderem bei Nennung angeblicher Angebotszahlen für einzelne Bestattungsleistungen der Meinung, das von ihnen eingereichte Angebot sei „unterm Strich“ günstiger als das des nunmehr beauftragten Bestatters. Das Unternehmen zog eine ordnungsgemäße Durchführung des Vergabeverfahrens durch den Markt Au in Zweifel.
„Diese unzutreffende Behauptung können wir nicht einfach so auf sich beruhen lassen“, sind sich Bürgermeister Karl Ecker samt Marktrat einig. Über eine Anwaltskanzlei in München wurde nun die Trauerhilfe Denk GmbH dazu aufgefordert, die falschen Behauptungen zu unterlassen und diesbezüglich eine Unterlassungserklärung abzugeben. Dies ist nun mittlerweile geschehen und das Bestattungsunternehmen hat sich dazu verpflichtet, die unrichtigen Behauptungen in Zukunft zu unterlassen. Ausdrücklich zugestanden hat das Unternehmen dabei, sich bezüglich der im Leserbrief erwähnten Zahlen in einem Irrtum befunden zu haben.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.