Klassik Open-Air in Scheyern
Abschluss und Höhepunkt der Konzertreihe „Sommerkonzerte Kloster Scheyern“ bildet die “Kleine Nachtmusik im Klosterhof” am kommenden Samstag, den 27. Juli 2013 um 20.30 Uhr im romantischen Ambiente des Klostersinnenhofes bei Fackelschein und illuminierter Klosterfassade.
In diesem Jahr hören unter der Leitung von Christian Bischof Sie W. A. Mozarts berühmtes Klarinettenkonzert in A-Dur (KV 622) mit dem Solisten Markus Krusche, die obligatorische Serenade G-Dur „Kleine Nachtmusik“ sowie verschiedene Opern- und Konzertarien von Mozart, Donizetti und Verdi, der in diesem Jahr mit Wagner seinen 200. Geburtstag feiert. Weiterhin hören sie Teile aus der „Italienischen“ Symphonie A-Dur von Mendelssohn. Das Festivalorchester von Christian Bischof setzt sich überwiegend aus Musikerinnen und Musikern Münchner Orchester (Staatstheater am Gärtnerplatz, Symphonieorchester des BR, Münchner Rundfunkorchester, Bayerisches Staatsorchesters) zusammen. Weiterhin spielen Mitglieder des Blechbläserensemble „Bavarian Brass“.
Die in München geborene Sopranistin Judith Spiesser studierte Gesang an der Hochschule für Musik und Theater in München bei Prof. Wolfgang Brendel und konzertierte bereits während Ihres Studiums bei renommierten Festivals wie dem Donizetti-Festival in Bergamo, bei den Simon-Mayr-Festtagen und dem Festival Junger Künstler in Bayreuth im Markgräflichen Opernhaus. Beim 14. Internationalen Louis-Spohr- Gesangs-Wettbewerb in Kassel wurde ihr unter den Finalistinnen der Publikumspreis verliehen. 2009 gab die Sängerin ihr Operndebut in Qatar als `Königin der Nacht´ aus Mozart´s Zauberflöte, begleitet vom Qatar Philharmonic Orchestra und war bereits wiederholt dort als Solistin zu Gast. Das Repertoire der gefragten Konzertsängerin umfasst Werke wie Händels Messias, Exsultate, Jubilate von Mozart und das Deutsche Requiem von Brahms. Letzteres sang sie neben Wolfgang Brendel im Herkulessaal der Residenz, live übertragen vom Bayerischen Rundfunk unter der Leitung von Hayko Siemens. Unter dem Motto `Business meets Opera´ war die Solistin nach Hongkong, Cannes, Amsterdam und Toronto eingeladen, zuletzt sang sie in der vollbesetzten Stadthalle in Wien.
Der Klarinettist Markus Krusche studierte Klarinette in der Klasse von Prof. Martin Spangenbergund, wurde von der Studienstiftung des Deutschen Volkes gefördert und war Mitglied der Jungen Deutschen Philharmonie wie auch des European Union Youth Orchestra. Im Rahmen der 54. Bundesauswahl Junger Künstler, einem Stipendium des Deutschen Musikrats im Anschluss an den Deutschen Musikwettbewerb 2009, war er in über 40 Konzerten in ganz Deutschland zu erleben. Markus Krusche war 2011/2012 Mitglied der Akademie des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks und ist seit 2012 Soloklarinettist der Kammerakademie Potsdam. Karten zu diesem einmaligen Konzert sind im Vorverkauf über den Klosterladen, über das Internet karten@basilikamusik.de, telefonisch unter (08441) 752 249 oder an der Abendkasse erhältlich. Zu den zahlenmäßig begrenzten Sitzplatzkarten in zwei Kategorien (Stühle mit Rückenlehne) gibt es bei schönem Wetter ausschließlich an der Abendkasse die Karten für die sogenannten Promenadenplätze (7 Euro), d. h. man hat keinen festen Platz, sondern kann im Innenhof herumspazieren, sich auf Parkbänken setzen oder mit einer Decke auf dem Rasen liegend der Musik lauschen; auch für das leibliche Wohl wird gesorgt sein. Einlass ist ab 19.45 Uhr an den beiden Torbögen zum Klosterinnenhof, wobei reservierte Karten ausschließlich am Torbogen neben der Klostermetzgerei abzuholen sind. Obwohl die Wetterprognosen einen äußerst warmen und niederschlagsfreien Sommerabend versprechen sei darauf hingewiesen, dass die Open-Air Veranstaltung wegen überdachter Bühne auch im Falle ungünstiger Witterung stattfinden wird. Bei unsicherer Witterung wird empfohlen, regenfeste Kleidung mitzuführen. Bitte entnehmen Sie eventuelle Änderungen (z.B. im Falle von Gewitter direkt über dem Veranstaltungsplatz, Hagel, Sturm) der Internetseite www.basilikamusik.de
Christian Bischof
Künstlerischer Leiter
Basilikamusik
Schyrenplatz 1 | 85298 Scheyern
Tel. 0171 - 4717442
info@christianbischof.de | www.kloster-scheyern.de
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.