Talentsichtung 2013 DFB Stützpunkt Rohrbach
Talentförderung - eine der elementaren Aufgaben des Bayerischen Fußball-Verbandes. Alle elfjährigen Nachwuchsfußballer hatten um die Pfingstferien herum ein Schreiben des Bayerischen Fußball-Verbandes in ihrem Briefkasten. Die Freude war groß und die Erwartung in der Phantasie der Kinder natürlich unbegrenzt. Nachdem sich aber rumgesprochen hatte, dass ALLE Fußballfreunde diese Nachricht bekommen hatten und die Sichtung eher einem guten Training gleichzusetzen ist, meldeten sich erwartungsgemäß nur die wirklich Ehrgeizigen.
Im DFB Stützpunkt Rohrbach war es dann am Sonntag, den 21. Juli 2013, bei hochsommerlichem Wetter so weit. Die ersten 80 Talente von insgesamt 160 nebst eifrigen Eltern und Trainern hatten sich vor dem Spielerbüro auf dem Sportplatz eingefunden. Einladungen wurden geprüft und nummerierte Trainingslaibchen verteilt, die Eltern in die Sportgaststätte und auf die Tribüne verbannt. Gut drei Stunden wurde in verschiedenen Stationen der Umgang mit dem Ball und dem Mitspieler geübt. Erfahrene Trainer vergaben Einzelwertungen, die fleißig in Listen übertragen wurden. Ein kleines Turnier auf drei Feldern gleichzeitig schloss den Vormittag ab. Schnell war das Spiel wichtiger als die Aufregung der Fußballeltern, aber das kennen wir ja vom normalen Betrieb und die Kinder nehmen das auch nicht wirklich ernst.
Alle Kids, die beim Talentsichtungstag „weiter“ gekommen sind, werden namentlich am Donnerstag, den 25. Juli 2013, im Internet auf der homepage http://www.bfd.de aufgelistet. Nur diese werden gebeten, sich an der Endsichtung am 29.Juli 2013 in ihrem DFB- Stützpunkt einzufinden.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.