Zweckvereinbarung „Dichtermuseum Joseph Maria Lutz“ wird aufgelöst
Die Zweckvereinbarung „Dichtermuseum Joseph Maria Lutz“ zwischen der Stadt und dem Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm wird im gegenseitigen Einvernehmen aufgelöst. Diesen Beschluss fassten die Mitglieder des Kreisausschusses ihrer letzten Sitzung.
Im Oktober 1990 wurde eine Zweckvereinbarung zwischen der Stadt und dem Landkreis Pfaffenhofen geschlossen, ein Museum zu Ehren des Dichters Joseph Maria Lutz in der Kreisstadt einzurichten und zu betreiben. Die Stadt Pfaffenhofen stellte das Anwesen Platzl 2 sowie die entsprechenden Einrichtungsgegenstände, soweit sie sich im Eigentum und in der Obhut der Stadt befanden, zur Verfügung. Die Kosten für den Betrieb wurden je zur Hälfte von der Stadt und vom Landkreis getragen.
Landrat Martin Wolf: „Nachdem das Anwesen nunmehr anderweitig genutzt wird und die Präsentation des Lutz-Nachlasses in der ehemaligen Hausmeisterwohnung auf dem Gelände der Joseph-Maria-Lutz-Schule nicht mehr mit dem ursprünglich angedachten Museumsbetrieb vergleichbar ist, ist eine Zweckvereinbarung nicht mehr erforderlich und wird daher aufgelöst.“ Dieses Vorgehen war vorab einvernehmlich mit der Stadt so abgestimmt worden.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.