hallertau.info News

Kampf der Vereine

Bei wolkenlosem Himmel, brennender Sonne und einem nur ganz schwachem Lüftchen trafen sich 15 Mannschaften der verschiedensten Rohrbacher Vereine zum Stockschützen-Turnier. War schon die Hitze herausfordernd genug, brachte die sportliche Betätigung auf der heißen Asphaltbahn des SC Gambach zusätzliches Anstrengungspotential und Schweiß. Bis in den späten Nachmittag kämpften die Mannschaften um Punkte, um den Meister aller Vereine zu ermitteln.

Die aus je 4 Mitgliedern bestehenden 15 Teams der Vereine wurden gestellt von der Freiwilligen Feuerwehr (FFW) Rohrbach, FFW Gambach, FFW Fahlenbach, FFW Rohr, vom Obst- und Gartenbauverein Rohr-Gambach, Angelsportverein, Rohrbacher Schneesportverein, TSV Rohrbach, Theaterverein Rohrbach, Eichenlaubschützen Rohr, Sportverein Fahlenbach sowie je zwei Teams der Schloss-Schützen Rohrbach und Agrar-Oldies. Interessant war, dass bei den Schlossschützen, dem Theaterverein und den Agrar-Oldies Ottersried je ein Frauenteam vertreten war. Die Agrar-Oldies waren standesgemäß mit ihren alten Traktoren vorgefahren.

standesgemäßes Fahrzeug                               fachkundige Frauen

Pro Durchgang brauchten die Teams gut 25 Minuten und waren danach auch entsprechend „geschafft“. Dass da Abkühlung in Form aller möglichen Flüssigkeiten notwendig war, ist selbstredend.

Zur Siegerehrung ging es dann am Abend zum Schützenheim. Dort saßen die Mannschaften gemütlich im Schatten und ließen sich Essen und Trinken schmecken. Am meisten jubelten die Damen der Agra-Oldies Ottersried, obwohl sie den 15. Platz belegt hatten. Aber ihre Stimmung war trotz des letzten Platzes ausgesprochen gut. Die Damen des Theatervereins und der Schloss-Schützen belegten Platz 14 und 13.

alle Schützenladies müssen zusammen halten         ....Mädels, das schaffen wir !

Platz 15.....wir sind trotzdem toll                      .. ...jetzt haben wir auch einen Pokal

Der 3. Platz ging an den SV Fahlenbach, Zweiter wurde der Schneesportverein und Sieger des Turniers die Freiwillige Feuerwehr Rohr. Neben dem Pokal für den 1. Platz erhielten sie auch den von Bürgermeister Dieter Huber spendierten Wanderpokal.
 

 

das Siegerteam der FFW Rohr

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.