Sillbenschmiede im Brezenhaus – die VIERTE
Die SilbenSchmiede Pfaffenhofen ist eine offene und zwangslose Gruppe für Autoren und Hobbyschreiber. In Zusammenarbeit mit der Bäckerei Wiesender veranstalteten die Silbenschmiede, ihre erste Lese-Veranstaltung. An jedem der sonntäglichen Termine stellen drei bis vier Schriftsteller und Dichter aus der Region sich und ihr Schaffen vor. Michel von Benkel, Carmen Mayer und Alexander Bálly, waren es an diesem vorerst letzten Termin. Von Mundart bis Krimi - das Angebot war so bunt, wie die Phantasie der Autoren.
Begonnen hat Michael von Benkel, mit „e“( so viel Zeit muss sein) mit wahren und erfundenen Taxigeschichten, der geneigte Zuhörer durfte raten. Das Multitalent Benkel hat auch noch die schauspielerische Gabe, seine eigenen Texte, Gesten und Wortgewaltig zu zelebrieren. Nicht jeder der schreibt kann auch gut lesen, wie ich aus eigener Erfahrung beichten muss.
Carmen Mayer schreibt erzählende Prosa, Kriminalromane und Theaterstücke auch in bayrischer Mundart. Aktuell schreibt sie an einem vierten Band der Braunagel-Krimi-Reihe und recherchiert für einen weiteren historischen Roman. Ins Brezenhaus hatte sie „erotisches“ mitgebracht, wobei die Sehnsucht unerfüllt, die Erkenntnisse über Sternzeichen samt Deutung derselben, umfangreich und erhellend waren.
Alexander Bálly (der Held der Silbenschmiede) ließ uns erste Einblicke in seinen neuen Hallertau Krimi gewähren. Direkt beim heißgeliebten Nachbarn Wolnzach spielt das Drama und noch lebende Personen sind natürlich nicht gemeint. 2014 soll der Roman kaufbar sein, mal sehen was der gemeine Wolnzacher daraus macht, zu lesen hat er sicher viel.
Die Lesereihe soll im Herbst eine Fortsetzung erfahren, näheres kann nach der Sommerpause aus der örtlichen Presse, an dieser Stelle oder über facebook entnommen werden. Wer mitschreiben will oder sonst noch Fragen hat, die Gruppe trifft sich jeden zweiten Mittwoch im Monat um 19.00 in der Kreisbücherei des Landkreises Pfaffenhofen a.d.Ilm Scheyererstr. 51
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.