Mittelalter-Führung in Schrobenhausen
Zurück ins Mittelalter führt der Kreisheimatpfleger unseres Nachbarlandkreises, Hans Hammer, durch seine Heimatstadt Schrobenhausen, am Samstag, 27.7. von 10 bis 12 Uhr. Er erwartet Interessenten an der Stadthalle in Schrobenhausen, führt um den Stadtwall und durch das das Zeiselmair-Haus, ein mittelalterliches Handwerkerhäuschen.
Das Zeiselmairhaus wurde 1478 erbaut und ist eines der wenigen erhaltenen spätmittelalterlichen Handwerkerhäuser im nördlichen Oberbayern. Benannt ist es nach einem Schuhmacher, der dort lebte. Das Haus dokumentiert das handwerkliche Leben und Arbeiten seiner Bewohner. Es enthält Wohnstube, Küche, Schlafkammer, Schuhmacherwerkstatt und Weberei mit Flachsverarbeitung. Sogar der Dachstuhl, der zum größten Teil noch aus der Erbauungszeit stammt, ist zu besichtigen.
Treffpunkt vor der Stadthalle in Schrobenhausen (beim Parkplatz am Busbahnhof, Bischof- Buchberger-Str.), Beginn 10.00 Uhr, Ende ca. 12 Uhr. Kosten pro Person 2€.
Da maximal 25 Personen teilnehmen können, wird eine Anmeldung erbeten unter heimat.und.kulturkreis@gmail.com oder 08441-803956 bis spätestens Donnerstag, den 25. Juli.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.