hallertau.info News

Wolnzach läuft und läuft und läuft…und läuft!

Neuer Rekord - 4107 begeisterte Teilnehmer beim Lauf 10!. Ideales Laufwetter und reibungslose Organisation zogen auch in diesem Jahr wieder tausende Sportler in die Hopfenmetropole. Selbst Bürgermeister Jens Machold, der 2012 erstmals Sakko gegen Laufschuhe tauschte, ließ es sich nicht nehmen, diesmal wieder mitzulaufen.

Es ist schon phänomenal, wie sich der Lauf 10! entwickelt hat. Waren es beim ersten Mal gerade 500 Läufer und ging es im Ziel noch eher familiär zu, so ist diese Veranstaltung über die letzten Jahre zum Großevent gewachsen. Mit 75 Mann und 8 Kameras sorgte der Bayrische Rundfunk vom Start bis zum Ziel wieder für eine perfekte Liveübertragung. Doch nicht nur das Fernsehteam, auch zahlreiche ehrenamtliche Wolnzacher packten kräftig mit an, um ein gelungenes Sportereignis zu ermöglichen. „Es ist einfach überwältigend, wie viele Menschen hier heute teilnehmen. Der Lauf an sich hat einfach unglaublich viel Charme“, so Tanja Arnold, die den Lauf 10! damals mit aus der Taufe hob.

Da ließen es sich natürlich auch die ehemaligen Ski-Stars Rosi Mittermaier und Christian Neureuthe, nicht entgehen, wieder mit am Start zu sein. „Eigentlich hätte ich heute zum 100-jährigen Jubiläum meines Gymnasiums gehen sollen, aber wenn Wolnzach ruft, dann lassen wir alles stehen und liegen“, fügte Christian Neureuther auf dem Weg zum Stadion an.

Zusammen mit ihm gingen in diesem Jahr 4106 Sportler - darunter 3614 Läufer und Walker, 298 Schüler und 195 Kids - auf die Strecke. Nach dem Startschuss um Punkt 16.56 Uhr hieß es dann, alle Kräfte bündeln und gemeinsam miteinander die 10 Kilometer bewältigen. Dabei spielten Geschwindigkeit und Zeit aber nur eine Nebenrolle, im Vordergrund standen das Laufen an sich und vor allem der Spaß am Sport.

Auch wenn es nicht um Medaillen ging, gab es natürlich einen Ersten im Ziel. Nach Michael Lang aus Oberöslbach mit 33 Minuten und 47 Sekunden passierten Thomas Zeh aus Burghaslach und der Wolnzacher Harald Stammler die Ziellinie vor dem Hopfenmuseum. „Zum zweiten Mal bin ich nun dabei und es ist einfach eine super Strecke“, freute sich der schnellste Läufer Michael Lang. Doch auch nach den Dreien war die Freude über die letzten, wenn auch zum Teil schweren, Streckenmeter riesig. So war auch nach 1 Stunde und 25 Minuten Bürgermeister Jens Machold mit seiner persönlichen Leistung hochzufrieden. „Ich bin zwar im Moment etwas außer Atem, aber es hat mir wieder Riesenspaß gemacht, dabei zu sein“, erklärte das Gemeindeoberhaupt beim anschließenden Interview.

Ein besonderes Schmankerl auf den 10 Kilometern boten zudem die Mitglieder des Zirkus Tonelli, die nicht nur nach Zirkusmanier gekleidet waren, sondern auch ihr Maskottchen (Bauamtsleiter Mathias Braun) mit dabei hatten. Außerdem durfte natürlich auch Wolfgang Spieß, der schon in den vergangenen Jahre gekonnt die Moderation übernommen hatte, beim diesjährigen Lauf nicht fehlen. Beim Start und im Ziel entging keiner seinen spritzigen Sprüchen.

„Rundum gelungen“ kann man wohl als allumfassendes Fazit des Sportevents in Wolnzach ohne Verlaub behaupten. Auch wenn das Fest noch in vollem Gange ist, freut man sich schon jetzt im kommenden Jahr, Gäste aus ganz Bayern in der Heimat des Hopfens begrüßen zu dürfen.
 

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.