Sommerfest der Adolf-Rebl-Schule
Großer Andrang herrschte beim legendären Sommerfest der Adolf-Rebl-Schule am Gerolsbach. Wie immer hatten die Verantwortlichen schönstes Wetter besorgt und die einmaligen Steckerlfische warteten auf ihre Opferung. Die Rebl-Schüler haben immer schönes Wetter. Am alljährlichen Geschicklichkeitsparcours beteiligten sich wie immer neugierig die Kinder, und wie immer gab es einen Luftballon-Wettbewerb. Am bewährten Grundkonzept wurde nicht gerüttelt, die Auswahl der Lern- und Bewegungsstationen allerdings bot viel Neues.
Pferde und Kaninchen neben lebendigem Gras (Insekten), Bogenschießen für Anfänger und Profis, Kartfahren mit richtigen und ferngesteuerten Rennmaschinen, Verkehrswacht und Polizei, Wasser -Zielspritzen und Sandbeutelwurf, vieles konnte ausprobiert und gelernt werden. Die große Tombola wurde regelrecht belagert und das Cafe in der schattigen Aula lockte Kaffeetanten und Kuchenfreunde. Höhepunkte gab es viele, Tanz und Selbstverteidigungsvorführungen auf der großen Bühne und eine ganz spezielle Märcheninszenierung von Max und Moritz in der alten Turnhalle.
An die 150 ehrenamtliche Helfer, eigene und viele aus pfaffenhofener Vereinen, sorgten den ganzen Sonntag für ein prächtiges Nebeneinander der schwer zählbaren Menschenmengen. Wie immer ein wunderbares Fest für Jung und Alt, eine bessere Werbung für die Arbeit der Schule kann es kaum geben. Möglicherweise haben die Steckerlfische doch etwas mit dem Wetter zu tun, man weiß es nicht, jedenfalls kommen wir gerne nächste Jahr wieder.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.