hallertau.info News

Vortrag über Pfaffenhofens Stadtgeschichte

Ihren mittlerweile dritten gut besuchten Vortrag, über die Stadtgeschichte Pfaffenhofens hielt die ehemalige Heimatkunde Lehrerin Adelheid Schurius im Hofbergsaal ab. Zahlreiche ältere Semester befanden sich unter den gesprächigen Gästen, so dass der Abend voller Erinnerungen an die Jugend war. Manche Anekdote wurde erzählt und das eine oder andere Geheimnis konnte gelüftet werden.

Mit Tageslichtprojektor, kolorierten Folien aus einem dicken Ordner und Zeigestab bewaffnet, schritt Adelheid Schurius zur Tat. Wenn das Ganze etwas an die eigene Schulzeit erinnerte, war das gekonnt gewollt, die kleinen grauen Zellen arbeiteten begeistert mit. Die Geschichte des Stadtpfarrturmes und eine analoge Zeitlinie boten Orientierung, längst verschwundene Gebäude lebten wieder auf, vor den neugierigen Zuschauern erwachte das mittelalterliche Pfaffenhofen und zog seine Bahn als Vergleich bis in die Neuzeit.

An Ausführlichkeit unübertroffen half die Streibelsche Häuserchronik bei der Verortung von Richtstätte, Galgen und Schinderhaus. Der alte Lauf der Gewässer und warum die Stadt gerade an der jetzigen Stelle gegründet wurde, bekam eine plausible Erklärung. Diese Geschichten sind ein Wissensschatz für Einheimische und Zugezogene. Manchmal hat man den Eindruck, die Vergangenheit habe eben erst begonnen. Wir werden anders durch unsere Stadt gehen, wenn wir diese Vorträge gehört haben. Unser Blick wird wissender, die Orte bekommen auf einmal eine Bedeutung und wir sind nicht allein und verloren in der rasanten Geschwindigkeit der Veränderung.
 

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.