Speedway Teamvergleich Pfaffenhofen 2013
Früher hat das noch ganz banal Sandbahnrennen geheißen, heutzutage kling natürlich „Speedway“ viel schneller und moderner. Manch älterer Streckenposten hatte am Sonntag beim traditionellen Rennen, nicht nur Tränen vom allgegenwärtigen Sand in den Augen. Vorneweg, der MSC Pfaffenhofen hat als Gastgeber zweimal in den Mannschaftswettbewerben gewonnen, das Wochenende war eine gelungene Werbung für den Sport.
Mit Klappstühlen und Decken ausgerüstete Besucher säumten den Ringwall des alten Sportstadions, die Tribünen waren gut gefüllt und die Bedienungen in den Schankwägen hatten bei den sommerlichen Temperaturen gut zu tun. Schon am Samstag haben die Hallertauer Fahrer den ADAC Bayern Cup dominiert, eine geschlossene Teamleistung brachte den erwünschten Heimerfolg. Viel Nachwuchs auf kleinsten Maschinen testete die altehrwürdige Rennstrecke, auf der teilweise schon ihre Urgroßväter noch mit Beiwagen-Motorrädern um die Wette fuhren.
Gut fünfhundert Unterschriften sammelte der MSC Pfaffenhofen für den Erhalt der Traditionsstrecke, deren Geschichte zwar unbenommen ist, die Lage mitten in der Stadt aber einfach als Problem für einen Weiterbetrieb bleibt. Bei dem gewaltigen ehrenamtlichen Engagement, nicht nur der Vereinsmitglieder, kann eine Zukunft an anderer Stelle sicher möglich sein. Veränderungen tun immer etwas weh, aber genauso wie beim sportlichen Rennen steht man einfach wieder auf „wenn´s oan amoi gschmissn hod!“
Die Ergebnisse des Rennwochenendes findet man im Internet unter http://www.msc-paf.de/
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.