Bogenschützen aus Niederlauterbach begrüßen viele Vereine zum Turnier
Zum ihrem mittlerweile fünften so genannten "Kiesgruben-Turnier" hatten die Bogenschützen Niederlauterbach am Wochenende Schützen aus 15 Vereinen zu Gast.
Bei sonnigem Wetter erzielten gleich mehrere Schützen hervorragende Ergebnisse mit ihren Pfeilen, die sie in ihre Recurve- und Compoundbögen legten, um dann auf standardisierte Zielscheiben zu schießen. Als Schirmherr fungierte Wolnzachs Bürgermeister Jens Machold (CSU) der dem Niederlauterbacher Verein aktuell wie auch bereits in der Vergangenheit eine "perfekte Organisation" bescheinigte und sich auch über die positiven Rückmeldungen der Gastvereine freute.
Marko Kormansek und Hubert Bauer zeichneten als die beiden Köpfe des Organisationsteams für den gelungenen Ablauf verantwortlich. Mitgeholfen bei der Ausrichtung des Turniers haben freilich alle Vereinsmitglieder. So etwa auch beim gelungenen mittäglichen Spanferkelzubereiten. Traditionell starten beim Kiesgruben-Turnier übrigens keine Schützen der Gastgeber. Außer Konkurrenz versuchte nur die Jugend der Bogenschützen Niederlauterbach eine möglichst hohe Ringzahl zu erzielen.
Außerdem gab es eine Schützenklasse der Sportschützen Niederlauterbach ausser Konkurrenz bei der die ersten drei Plätze Matthias Friedl (448 Ringe), Josef Seidl (354) und Franz Westermair (277) belegten.
Die Erstplatzierten aus der Qualifikationsrunde in einer Auswahl hier im Einzelnen:
Schützenklasse - Michael Haberger
(BSC Mühldorf, 638 Ringe)
Damenklasse - Mariana Sandro
(3 Buchen Reichershausen, 534 RInge)
Schülerklasse A - Pius Baumer
(Isartaler BS, 645 Ringe)
Schülerklasse B - Tobias Wendler
(Frohsinn Ilmmünster, 615 Ringe)
Schülerklasse C - Max Bauer
(SC Eichenfeld Freising, 586 Ringe)
Jugendklasse - Ric Dengel
(Isartaler BS, 439 Ringe)
Jugendklasse weibl. - Ásdis Adams
(Frohsinn Ilmmünster, 490 Ringe)
Juniorenklasse - Mohammad Gul Safi
(BSC Mühldorf, 560 Ringe)
Juniorenkalsse weibl. - Emma Scholbeck
(TSA Toronto, 545 Ringe)
Altersklasse - Krysztof Skrzydel
(BSC Mühldorf, 641 Ringe)
Damenaltersklasse - Susanne Hanneder
(BSG Ebersberg, 553 Ringe)
Seniorenklasse - Herbert Westermaier
(SG Schüsselhausen Mainburg, 550 Ringe)
Seniorinnen - Margareth Euwens-Albrecht
(BSC Mühldorf, 416 Ringe)
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.