Ländliche Idylle und menschliche Abgründe
Alles wird gut? – Schön wäre es. Doch statt einer positiven Wendung gab es auf der Bühne des HGW am Mittwochabend jede Menge Morde und literweise Blut. Die Theatergruppe der Unter- und Mittelstufe inszenierte unter der Leitung von Florian Greiner, der sie Anfang des Jahres übernahm, die Kriminalkomödie „Keine Panik! Alles wird Blut“, die von Schülern am Meerbusch-Gymnasium geschrieben wurde.
Nach der Begrüßung der Ehrengäste und einem Dank an die Beteiligten durch den Schulleiter Erich Schlotter verlor der Regisseur einige Wort zum Stück und wies das Publikum darauf hin, dass die Panik auf der Bühne natürlich nur gespielt sei und von „großer Schauspielerei“ zeugte. Umso gespannter waren die Zuschauer auf das, was sie in den kommenden zwei Stunden erwarten würde.
Nachdem sich die Vorhänge gehoben hatten, bot sich auf der Bühne das Bild eines idyllischen Dorflebens, doch schon bald wies die Erzählerin (Leonie Gerheiser) die Zuschauer darauf hin, dass es nicht lange so bleiben wird. Tatsächlich: Nach einem unheilvollen Donnergrollen brach Julia (Sarah Mauermeir) vor den Augen ihres Freundes Rolf (Eric Welzenbach) erstochen zusammen. Gleichzeitig wird auch das Baby von Mia (Alina Fischer) und Arndt (Benedict Schreck) tot aufgefunden.
Sofort beginnen die Spekulationen: Julias Exfreund Wladimir (Samuel Baldeweg), „der Ausländer“, wird verdächtigt. Mia dagegen kann nicht akzeptieren, dass ihr Kind tot ist. Stattdessen ist sie überzeugt davon, ihr Mann hätte eine Affäre mit Kitty (Katharina Götz) und sämtlichen anderen Frauen des Orts.
Auch die nächsten Morde lassen nicht lange auf sich warten: Man findet den Malermeister Maurer (Sebastian Drohla) in der Regentonne von Babsi Bammel (Veronika Schranner). Als deren Nachbarin Peggy (Stefanie Hohenleitner) schließlich feststellt, dass ihre Heckenschere fehlt, schwant den Zuschauern bereits Übles - die Vermutungen bestätigen sich, als die Leiche von Babsi aus einem großen Müllsack zum Vorschein kommt.
Da selbst die Polizei, die in Gestalt dreier inkompetenter Polizistinnen (Nathalie Panzer, Serena Nwoko, Lisa Müller) anrückt, vollkommen ratlos ist, beschließen die Bürger, eine Bürgerwehr unter dem Kommando von Peggys Mann Bert (Celina Eberl) einzurichten. Doch bereits die erste Nachtwache endet in einem Fiasko: Rolf wird mit seiner eigenen Sense ermordet. Kurz darauf findet man die ebenfalls tote Kellnerin (Anna Rutkowski) auf.
Die Bürger kommen nach und nach hinzu und sprechen ihre Gedanken aus, doch plötzlich fallen alle tot um. Der Teufel (Clara Hurzlmeier) und Gott (Cindy Bunk) erscheinen und eröffnen den Zuschauern, dass „alles nur ein Spiel war“.
Der tosende Applaus des Publikums belohnte die Schauspieler für die kurzweilige und sehr unterhaltsame Darbietung, die nach langen Monaten der Probe reibungslos über die Bühne ging. Doch auch die Maske hat ganze Arbeit geleistet, was durchaus für den einen oder anderen Schreckmoment bei den Zuschauern sorgte.
Abschließend bedankte sich Eric Welzenbach im Namen der Schauspieler bei den Mitwirkenden „hinter den Kulissen“: Bei Florian Greiner für die Regie, Michael Bischoff, der für die Technik zuständig war, und Matthias Körner und Raphael Gerl für die Regieassistenz.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.