hallertau.info News

ProWirtschaft diskutiert Generationengerechtigkeit

Pfaffenhofen (mh) Ein neuer Aspekt rückt beim dritten Diskussionsabend 2013 von ProWirtschaft Pfaffenhofen im Sinne der Bildung für nachhaltige Entwicklung in den Fokus: die Generationengerechtigkeit. Die Gesprächsrunde trifft sich auf Einladung von Life Basics (Waltraud M. Braun und Hans-Albert Dralle) am Donnerstag, 4. Juli, erneut beim meisterWERK in Pfaffenhofen, Michael-Weingartner-Straße 3 (unterhalb der Ilmtalklinik).

Das Thema des Abends lautet diesmal: „Prämissen auf dem Prüfstand: Generationengerechtigkeit – Episode 1: Dilemmata der Generationengerechtigkeit".
Moderator ist wieder der stellvertretende Vorsitzende von ProWirtschaft, Dieter Andre. Er hält auch den einführenden Kurzvortrag (ca. 10 Minuten) halten, basierend auf den Lehrinhalten der Virtuellen Akademie Nachhaltigkeit von Prof. Dr. Gerd de Haan, Freie Universität Berlin (Institut Futur). Dieter Andre wird insbesondere die Sorge um künftige Generationen, ihre Perspektiven aus heutiger Sicht und die Folgeprobleme, die aus der Rücksichtnahme entstehen, näher beleuchten. Und natürlich auch, was in diesem Zusammenhang überhaupt unter Gerechtigkeit zu verstehen ist.

Die Diskussion dauert von 19.30 bis 21 Uhr. Eine Voranmeldung per E-Mail an elisabeth.rauscher@prowirtschaft.info ist aus organisatorischen Gründen erforderlich.
 

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.