Jetzt red's Ihr - Sie fragen, Ihre CSU Kandidaten antworten
Am Mittwoch den 26.juni 2013 fand im Hotel Moosburger Hof in Pfaffenhofen ein „event“ des CSU Kreisverbandes Pfaffenhofen im Rahmen der „gelebten Bürgerfreundlichkeit“ statt. Nach der Auftaktveranstaltung in Wolnzach, hatten nun die Pfaffenhofener Bürger das Wort. Sie konnten Landrat Martin Wolf und den Kandidaten Karl Straub, Max Weichenrieder, Erich Irlstorfer und Barbara Breher ihre Anliegen vortragen. Moderatoren des Abends waren Norbert Holzmann und Hans Prechter; dazu gab es Musik von den „Lustigen Holledauern".
Nach einer kurzen Vorstellungsrunde kam die topaktuelle Windradproblematik zur Sprache. Die versprochene Planungssicherheit, war nach den Äußerungen von Ministerpräsident Horst Seehofer in der Presse der letzten Woche, mehr als in Frage gestellt. Die Kandidaten antworteten nach ihrem derzeitigen Wissensstand und Landrat Martin Wolf wies auf den kürzlich etablierten Planungsverbund der 19 Landkreisgemeinden zu Windkraftstandorten hin. Sollte das letzte Wort in München fallen wäre man immer noch in der Lage angemessen zu reagieren.
Die Frage nach den Wolnzacher Asylbewerbern im Container, ging direkt an Karl Straub und Max Weichenrieder, beide Gemeinderatsmitglieder vor Ort. Eine einvernehmliche Lösung unter Berücksichtigung aller Beteiligten liegt in greifbarer Nähe. Der Zuweisungsschlüssel der Asylbewerber auch nach Bevölkerungsgruppen ist im Moment noch das Problem; waren die Antworten.
Bildung in Bayern, Berufsschule und Bezahlung, Mindestlohn und Ganztagsschule, EU Verordnungen und Kindergeld, der wohl größte Fragenblock erforderte auch die längsten und umfangreichsten Stellungnahmen. Hier ging es um den sozialen gordischen Knoten, der nicht nur einen Helden mit Schwert braucht, sondern das Engagement der ganzen Gesellschaft.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.