Agnes-Bernauer-Festspiele in Vohburg
In Mittelpunkt der bekannten Freilicht-Festspiele in Vohburg steht die Liebe zwischen dem Wittelsbacher Herzogsohn Albrecht III. und der Augsburger Baderstochter Agnes Bernauer. Beide verbrachten ihre wohl glücklichsten Jahre um 1430 auf der mittelalterlichen Veste Vohburg.
Seit 2001 tritt das Festkomitee der Kolpingsfamilie alle vier Jahre unter freiem Himmel mit der Bernauerin auf, um dem historischen Vermächtnis der Stadt gerecht zu werden. In Christine Neuberger konnte für 2013 eine gebürtige Vohburgerin als Regisseurin verpflichtet werden, die ihre Ausbildung u. a. bei Franz Xaver Kroetz, dem bekannten bayerischen Theatermacher absolvierte
120 Mitwirkende in historischen Kostümen, Pferde, Ritter, Feuer...
Auch im Jahr 2013 werden wieder viele Besucher in die Herzogstadt Vohburg strömen, um dem historischen Freilichtspektakel mit ca. 120 Mitwirkenden vor historischer Kulisse am Originalschauplatz beizuwohnen. Ministerpräsident Seehofer übernimmt zum zweiten Mal hintereinander die Schirmherrschaft. Lebendig wird das Stück immer dann, wenn Pferde über das Kopfsteinpflaster durch das historische Burgtor hindurch reiten und schon von Weitem eine neuerliche Wendung im Handlungsablauf ankündigen. Gänsehaut pur. Die Naturkulisse auf dem Burgberg, Massenszenen mit ambitionierten Schauspielern in mittelalterlichen Kostümen, der Einsatz von Pferdekutschen, 30 Jagdhunden, die die Bernauerin umzingeln, lodernde Lagerfeuer und Fackeln tun ein Übriges, um die Aufführungen für die Zuschauer zu einem großen Erlebnis werden zu lassen.
Weitere Informationen erhalten Sie unter
www.agnes-bernauer.de
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.