hallertau.info News

Die kurze Nacht der noch kürzeren Filme

Das Utopia und die Stadtjugendpflege boten mit der Kurzfilmnacht dem Kurzfilm eine Plattform. Ein „Quicky fürs Auge" wurde versprochen, doch nicht immer gehalten. Von neun Filmen waren allein fünf an die 20 Minuten lang, da ist die Kälte auf der Insel schon ganz schön in die Knochen gezogen. Ein Münchner im Himmel schloss den Reigen ab - luja sog i - grengt hods dann a no, da wennst ma ned gehst mit deim Manna. Das gab es übrigens reichlich, auch für den Durst war gesorgt und die circa 500 teilweise wechselnden Gäste hatten es sich auch gemütlich eingerichtet.

Die Themen zogen sich über behindert oder nicht behindert, über magersüchtige Modells, nix Bestimmtes, bis zum Sinn des Lebens. Teilweise schwere Kost, die, vom Sebastian Xangel mal abgesehen, nur durch den herrlichen Animationsfilm „Flamingo Pride“ ein Flamingo auf der Suche nach der besonderen Liebe, aufgelockert wurde. Der „Sommeranfang“ geht zwar als Komödie gerade so noch durch, bleibt aber so unspontan wie sein Hauptdarsteller. „Destowtschina“, die kurze Geschichte um einen Deserteur aus der russischen Armee, war als Drama gut gemeint, scheitert aber am glaubhaften Ablauf. Der nette Herr Siebzehnrübl und sein kleines Passauer Sex-Kino, das der 81 jährige noch immer gerne jeden Tag öffnet, macht nachdenklich aber nicht hoffnungslos. Die Filme sind größtenteils Abschlussarbeiten von Filmhochschulabsolventen und haben einfach ihre kleinen Schwächen. Das Starke daran ist, dass sie auf so kleinen Veranstaltungen laufen und für Publikum sorgen. Die Kurzfilmnacht hat mittlerweile nicht nur wegen ihrem besonderen Ort auf der Insel ihren festen Platz in der Kultur der Stadt Pfaffenhofen. Die Diskussion über die Filme und den schönen Abend wird dann im Nachgang offeriert, der Konsum bleibt vor der Tür. Der Sinn des Lebens, den der junger Pfaffenhofener Max Klampfl mit seinem gleichnamigen Film und stadtbekannten Protagonisten wie Stadtpfarrer Faulhaber gesucht hat, wurde teilweise gefunden.
 

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.