Wilhelm Busch - Wer Sorgen hat, hat auch Likör
Eine Wilhelm Busch Lesung von und mit Bärbel und Bernd Engels fand im Evangelischen Gemeindezentrum in Pfaffenhofen statt. Wilhelm Busch, der hier als Erfinder des Comics erkannt wird, stand diesmal im Mittelpunkt des Seniorennachmittages, der alle zwei Wochen mit fair gehandeltem Kaffee und selbstgemachtem Kuchen stattfindet.
Wer Sorgen hat, hat auch Likör - dieser bekannte Satz von Busch bekommt eine dramatische Bedeutung, wenn man, wie an diesem Nachmittag, erfährt, dass der gute Mann ein alkoholkrankes und nikotinabhängiges Leben führte. Seine Max und Moritz Geschichten dienten zum Nebenerwerb. Eine Karriere als Maler blieb ihm verwehrt, seine Bilder hat er größtenteils vernichtet. Bärbel und Bernd Engels hatten eine fabelhafte, nie langweilig werdende Mischung an Redewendungen, Anekdoten und Geschichten des Satirikers zusammengesucht.
Viele Senioren schwelgten in Kindheitserinnerungen. Die Geschichten von Wilhelm Busch sind ihnen, dank der eindringlichen Zeichnungen, fest im Gedächtnis geblieben. Jeder wusste eine Geschichte zu den einzelnen Themen zu erzählen, ganze Erinnerungswelten füllten den Raum. Ob jetzt grausam oder nicht, es war eine andere Zeit, und die Philosophie des lachenden Pessimisten Busch ist im Kern sehr entlarvend.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.