„Sommer in der Stadt 2013" in Pfaffenhofen
In einem abwechslungsreichen Veranstaltungsprogramm hält der „Sommer in der Stadt" auch dieses Jahr wieder Einzug auf dem Pfaffenhofener Hauptplatz. Flanieren über den Wochenmarkt, Einkaufen nach Herzenslust, spannende Attraktionen, lachende Kinder am Wasserspiel und einfach mal die Seele baumeln lassen - das ist der „Sommer in der Stadt" in Pfaffenhofen.
Auch das Fahrradfachgeschäft ZweiRad Kratzer bot diesen Sommer wieder einen kostenlosen Licht- und Bremsencheck auf dem Hauptplatz an. Am Samstag, den 15. Juni, konnte jeder mit seinem Fahrrad zum Pavillon des Radgeschäftes kommen und sein Rad fachgerecht inspizieren lassen. Stadtführungen, Weißwurschtfrühstück, der obligatorische, allumfassende Marktratsch, Politik, Neuigkeiten und alte Geschichten, der Wochenmarktsamstag ist berühmt und berüchtigt. Für jeden Neubürger und auswärtigen Besucher ein absolutes Muss, für den Alteingesessenen liebe Gewohnheit.
Seit Jahrhunderten ist die Kreisstadt Pfaffenhofen ein Ort der Märkte und Dulten, hier wird ge- und verhandelt, verbandelt und ausgricht, „zugricht hergricht aber ned higricht“. Hier kann man Oberbayrisch lernen, aber auch Arabisch oder Suaheli, verstehen tun sich untereinander aber alle, schließlich hat man „Händ und Fiass“. Der Pfaffenhofener selber ist mehr der ruhige, abwartende Typ, immer freundlich reserviert, aber doch bestimmt, und Inhaber eines genial trockenen Humors.
Kommen Sie, staunen Sie, hören und riechen Sie, Hendl, Haxen oder eine ganze Sau, es gibt nix wos ned gibt und wann mas ned ham, dann brauch mas ned, das ist der „Sommer in der Stadt" in Pfaffenhofen 2013.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.