Das "1. Nandlstädter Wochenende der Sinne"
Premiere hat am kommenden Wochenende der Markt Nandlstadt, er veranstaltet das "Wochenende der Sinne". Los geht es bereits am Samstag, den 22. Juni (18 bis 24 Uhr) mit einem bunten Programm mit Musik, Kunst und Bühne in den Höfen der Marktstraße. Mit dabei sind die Dancing Angels (im Pfarrhof). Ihre Show mit den "Landshuter Talenten" bietet durch Martin Kraft Unterhaltung der besonderen Art. Erlesene Weine und feine Delikatessen, die zum Verkauf angeboten werden, runden das Programm ab.
Der MFK MusikFörderKreis Nandlstadt (im Binder-Blas-Hof) unterhält mit "Vintage Groove" und bringt die Hüften zum Schwingen. Für bewährt gutes Essen sorgt die Metzgerei E. Schötz. Der Musikzug Nandlstadt (im Posthalter-Hof) organisiert ein Südtiroler Weinfest mit der "Schranner Musi". Essen und tolle Weine wurden direkt aus Südtirol importiert. Der Markt Nandlstadt mit der VHS und der Bücherei (zu finden im Klostergarten) werden gemeinsam mit der Partnergemeinde mit ungarischer Musik, vor Ort gekochtem Kesselgulasch und Palinka-Verköstigung teilnehmen. Ein weiteres Highlight: Der 1. Bürgermeister und einige Markträte werden den Kindern im Schein des Feuerlichtes Geschichten vorlesen!
Am 23. Juni wird in den vorgenannten Höfen das Programm fortgeführt. Der verkaufsoffene Sonntag lädt zum Bummeln ein, entlang der Marktstraße werden viele Stände die Straße säumen. Unter dem Motto Kräuter & Gewürze kann hier jeder nach Lust und Gusto seine Sinne wecken. Zudem wird vielerlei Handwerk angeboten.
Mit dabei sind diesmal u.a..: Hut-Braun (Hutmachermeisterbetrieb), Paul Burmberger (Korbflechter), Albert Bitter (Met- und Honigprodukte), Anke Diepolder (Kräuterpädagogin), Daferner Traubenkern Produkte, Ern Kromp (Cayenne Extrakt, Sanddorn Naturkosmetik), Roland Lackner (Heilkräuter und energetisches Räucherwerk), Bellea Luisa (Marmeladenmanufaktur), Dana Weidner (Seifen- und Kräutermanufaktur --> Kinder können Seifen selber machen!), Kerstin Wiech (Salze & Gewürze), Hans Wuschl (Holunder Edellikör), GenussManufaktur Scheerer (Gewürze).
Ein Besuch wird sich auf jeden Fall lohnen!
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.