Angelsportverein plant Fischerfest
Zur zweiten Sitzung in diesem Jahr trafen sich die Mitglieder des Angelsportvereins Rohrbach, um eine Rückschau auf den Fischverkauf von Karfreitag zu halten sowie die nächsten Schritte für dieses Jahr festzulegen. Vorsitzender Benno Spitzweg begrüßte die Anwesenden und ließ das Protokoll der letzten Sitzung genehmigen. Außerdem hatten sich mehrere Bewerber für eine Mitgliedschaft gemeldet.
Natürlich war das Hochwasser vom letzten Wochenende das große Einstiegsthema. Die Angelsportler begrüßten, dass die Schutzmaß-nahmen die Ortsteile weitestgehend vor dem Hochwasser geschützt haben. Die vorher einzelnen Fischweiher sind bei dieser Flut zu einem einzigen Weiher „zusammen gewachsen“. Dabei sind natürlich auch viele Fische aus ihren bisherigen Teichen rausgespült worden und nach Rückgang des Hochwassers in anderen Gewässern gelandet, oder zum Teil auf Wiesen oder in Zäunen „gestrandet“ und verendet. Ein Anwesender kommentierte:“Das ist Natur, da kannst nix machen“.
Ganz empört reagierten die Angler auf die Strafanzeige der Tierschutzorganisation peta gegen einen Geisenfelder, der einen riesigen Waller gefangen und nicht zum Essen „verwertet“ hatte.
Der Fischverkauf vom letzten Karfreitag war nach Einschätzung der Aktiven ein voller Erfolg, auch wenn nicht so viele Käufer erschienen waren, doch finanziell konnte der Verein sich nicht beklagen. Denn die Qualität der Fische und ihre Zubereitung sowie die freundliche Bedienung wurden von allen Abnehmern gelobt. In jedem Fall wird auch im nächsten Jahr ein Fischverkauf zu Karfreitag stattfinden, es soll nur noch einmal überdacht werden, welche Fische dann angeboten werden sollen.
Am nächsten Wochenende steht das Königsfischen an, die Siegerehrung findet im Alten Wirt Rohrbach statt. Ursprünglich hätte die Veranstaltung bereits am letzten Sonntag stattfinden sollen, sie wurde aber wegen des Dauerregens und Hochwassers auf den nächsten Sonntag verschoben. Viel Arbeit steht aber für das Fischerfest am Sonntag 7. Juli auf dem Skaterplatz am Sportweg an. Überlegt wird noch, ob neben Steckerlfisch auch eine Räucherhütte aufgebaut wird, denn hiervon versprechen sich die Angler einen regen Zulauf. Dass sie sich dafür gutes Wetter wünschen, ist verständlich nach diesem schlechten Frühling.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.