Schloßschützen Rohrbach feiern Jubiläumsauftakt mit Promischießen
An sechs von acht automatischen Schießständen waren Persönlichkeiten des Landkreises angetreten, um beim Prominentenschießen zum Auftakt des 50-Jährigen Vereinsjubiläums der "Schloßschützen Rohrbach" möglichst oft ins Schwarze zu treffen.
Willkommen hieß die 1. Schützenmeisterin Sigrid Kersten im Rohrbacher TSV-Vereins- und Schützenheim den stellvertretenden Landrat Anton Westner (CSU), der in Vertretung für den bis Montag urlaubenden Martin Wolf (CSU) gekommen war. Rohrbachs Bürgermeister Dieter Huber (SPD), der 1. Gauschützenmeister Max Holzmayr und Georg Bumes, Geschäftsstellenleiter der örtlichen Hallertauer-Volksbank-Filiale als einer der Sponsoren, waren ebenfalls mit von der Partie. Franz Edler von Koch durfte als Schirmherr der Jubiläumsfeierlichkeiten freilich auch nicht fehlen. Jener stiftete die mit seinem Familienwappen handbemalte Ehrenscheibe.
"50 Jahre Vereinsgeschichte sind mit schönen Erinnerungen und Dank an alle, die sich um den Verein verdient gemacht haben, verbunden. Ohne dieses Engagement von vielen wäre das Leben in Rohrbach sicher ärmer gewesen", bemerkte Edler von Koch in seinem Grußwort. Gleichzeitig wies er darauf hin, dass er schon in Erinnerung an seine erste Frau - sie sollte vor 25 Jahren die Fahnenmutter sein, war aber kurz zuvor verstorben - dieses Amt gerne übernommen habe.
"In dieser Gemeinschaft sind die Jugendlichen in besten Händen", stellte Westner in seiner kurzen Ansprache heraus und anerkannte die steten Bemühungen der "Schloßschützen" um deren Jungendarbeit. Derzeit sind 15 Jungendliche ab zwölf Jahren aktiv mit Luftgewehr und Luftpistole in das rege Vereinsleben integriert.
Bürgermeister Huber erwähnte insbesondere die Begabung der 1. Schützenmeisterin Sigrid Kersten, Veranstaltungen optimal zu organisieren. Was ihr gerade jetzt sehr zugute komme, wie das Gemeindeoberhaupt treffend feststellte.
Bis zum 9. Juni nun haben neben den "Schloßschützen" auch noch die Mitglieder weiterer zwölf Schützenvereine aus dem Schützengau Hallertau die Möglichkeit, sich beim Preisschießen mit gut geschossenen Ringen und besten Teilern die Ehrenscheibe oder einen der zahlreiche Geld- und Sachpreise zu sichern. Darunter ist angefangen von kulinarischen Köstlichkeiten über eine Schießjacke bis hin zum Edelstahlgrill so einiges dabei, was Ansporn dazu geben könnte, mittig ins Schwarze zu treffen.
Am Samstag, 15. Juni, wird ab 19.30 Uhr das Jubiläum im Rahmen eines Festabends in der Rohrbach Turmberghalle groß gefeiert. Zudem wird selbigen Abends bei der Preisverteilung bekannt, wer die besten Schießleistungen zeigte.
Übrigens: Holzmayr führte im Ergebnis die Promiriege mit 84 Ringen an. Es folgten Bumes (71), Huber (39), Edler von Koch (34) und Westner (28) . Einig waren sich alle, dass hierbei der Spaß an erster Stelle stand und nicht das Resultat.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.