Demonstration des Glaubens - Fronleichnam Prozession in Rohr
Nach vielen Jahren gab es in Rohr wieder eine Fronleichnam-Prozession durch den Ortsteil. Der vorherige Festgottesdienst in der Rohrer Kirche, deren Dach derzeit renoviert wird, stimmte die Gläubigen auf die Prozession ein und die vielen Kirchenbesucher formierten sich nach dem Gebet zu einem Prozessionszug vor der Kirche.
Angeführt vom Kreuzträger folgten die Kirchenfahnen, die Vereinsfahnen, die Ministranten und die Erstkommunionskinder. Ihnen folgten der Pfarrer mit der Monstranz, Bürgermeister Dieter Huber mit Gemeinderäten und Honoratioren sowie die Gläubigen aus allen Ortsteilen. Musikalisch begleitet wurde die Prozession durch die Blaskapelle Rohrbach.
An vier Altären machte die Prozession Halt mit Gebet und Gesang. Nach der Prozession durch die Gemeinde versammelten sich die Gläubigen wieder in der Kirche zum Abschlussgebet. Und danach wurde dann im Feuerwehraus kräftig mit einem Weißwurst-Frühstück gefeiert. Wobei die Gläubigen schon in der Kirche vor dem Prozessionszug scherzhaft ermahnt wurden, gemessenen Schrittes, ohne zu überholen, die Prozession zu gehen, „denn die Weißwurst wird dadurch nicht früher fertig“.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.