hallertau.info News

Adriano Malori gewinnt Bayern-Rundfahrt 2013

Mit heftigen Regenschauern mussten die 140 Fahrer bei der Bayern-Rundfahrt am Sonntag auf dem Weg nach Nürnberg kämpfen. Adriano Malori vom Team Lampre-Merida verteidigte auf der letzten Etappe das Gelbe Trikot und wurde Gesamtsieger der diesjährigen Rundfahrt.

Fünf Etappen auf 784 Kilometern mit 1.000 maximalen Höhenmetern bestritten die 140 Teilnehmer aus 20 Teams bei der diesjährigen 34. Bayern-Rundfahrt. So überwältigend die Zahlen wirken, so weniger erfreulich war das Wetter bei der fünften und letzten Etappe am vergangenen Sonntag, deren Startschuss um 11:30 in Kelheim fiel und die letztendlich im 170 Kilometer entfernten Nürnberg auf Höhe der Oper endete. Den ganzen Tag über bescherte der Wettergott reichhaltigen Regen – allerdings recht unpassend für solch ein spektakuläres Ereignis in der Großstadt. Rund 100.000 Schaulustige wurden erwartet, doch die Zahl wurde aufgrund der Nässe bei weitem nicht erreicht. Trotz allem ist die Bayern-Rundfahrt das wichtigste Etappenrennen in Deutschland, an dem schon Größen wie Jan Ullrich teilnahmen. Die Rundfahrt läuft unter der „Hors Categorie“, der zweithöchsten Klasse hinter der Tour de France.

Nach knapp drei Stunden erreichten die ersten Fahrer die Nürnberger Innenstadt. Doch Nürnberg stellte bei der letzten Etappe nicht nur das Ziel dar, sondern barg mit der Altstadttour das letzte Stück vor dem siegreichen Ende. In insgesamt zehn Zieldurchläufen bei der Oper am Frauentorgraben bewältigten die Fahrer eine Strecke durch den Nürnberger Kern. Mit einer recht kurzen Rundenzeit von 7 Minuten galt es hier noch einmal richtig Gas zu geben, bevor sich nach der 10. Durchfahrt die spannende Etappe zu Ende neigte. Wie bei der Tour de France gibt es auch bei der Bayern-Rundfahrt die unterschiedlichen Trikots zu gewinnen. Adriano Malori vom Team Lampre-Merida verteidigte auch auf der letzten Etappe das Gelbe Trikot und wurde somit Gesamtsieger der 34. Bayern-Rundfahrt. Das Gelbe Trikot erhält immer derjenige, der das Gesamtrennen mit der schnellsten Fahrzeit beenden kann. Hierbei werden die Zeiten der einzelnen Etappen aufaddiert. Team Sky brachte mit Geraint Thomas einen wahrhaft ausgezeichneten Fahrer ins Rennen. Er landete hinter dem Italiener Malori auf dem zweiten Platz des Siegertreppchens, dicht gefolgt von dem Tschechen Jan Barta vom Team NetApp-Endura.

In der Kategorie Sprintwertung ergatterte der Deutschaustralier Heinrich Haussler vom Team IAM Cycling das Blaue Trikot. Er war somit auf der zehnründigen Finaletappe „Rund um die Nürnberger Altstadt“ der schnellste Fahrer. Als Ehrengäste waren am Sonntag Eislauf-Olympiasiegerin Anni Friesinger und der ehemalige Ministerpräsident der Rheinland-Pfalz, Rudolf Scharping, vor Ort. Seit 2005 ist Scharping außerdem Präsident des Bundes Deutscher Radfahrer. Mit von der Partie war als Zwischenact Daniel Rall aus Hornberg. Im Februar wurde er mit seiner Wette, 20 Bierflaschen innerhalb drei Minuten mit den Speichen seines Vorderrads zu öffnen, Wettkönig bei „Wetten, dass…?“. Am Sonntag bewies er nicht nur, dass er wirklich seines Titels würdig war, sondern führte auch waghalsige Stunts in Form von Seilspringen mit dem Bike vor.

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.