hallertau.info News

Rohrbach wird Meister – Aufstieg in die Bezirksliga

Mit einem sicheren 3:0 (1:0) gegen den FSV Pfaffenhofen setzt der TSV Rohrbach seine Siegesserie zum 29. Spieltag fort, wird Kreisliga Meister 2012/2013 und sichert sich zugleich als erste Mannschaft den Aufstiegsplatz in die Bezirksliga.

Spannend wurde das gestrige Spiel schon von zahlreichen Zuschauern erwartet. Zwei Titanen traten auf dem Pfaffenhofener Fußballplatz gegeneinander an. Der FSV traf auf die Tabellenersten vom TSV Rohrbach. Gegen Karlskron konnten die Pfaffenhofener Kicker am 5.5. mit 6:0 einen großartigen Sieg verzeichnen. Der TSV Rohrbach hingegen war ein komplett anderes Kaliber. Denn rosig sah das Spiel am Samstag gegen den Tabellenersten nun wirklich nicht aus. Die erste Viertelstunde zeugte von keiner großartigen Leistung. Torchancen wurden auf beiden Seiten erspielt, jedoch nicht verwertet. Zur 14. Minute geht der Rohrbacher Alexander Bolzer zu Boden, wenig später wurde er durch Oliver Duchale (13) ersetzt. In der 28. Spielminute ergatterte sich Christian Franke die Kugel, zieht ab, trifft allerdings nur das Leere abseits des rechten Torpfostens. Ein glaubhaft sicherer Treffer ereignete sich knapp vier Minuten später. Nach einem Foul erlangte Alois Federl vom TSV einen Elfmeter, den er allerdings nicht verwandeln konnte. Unglücklicherweise prallte der Ball gerade noch an der Fußspitze des Pfaffenhofener Keepers Christian Bork ab. Ein Gegenzug der Gastgeber folgte in der 38. Minute, doch Torhüter Michael Rueckert handelte in der brenzligen Situation knapp vor der Torlinie meisterhaft und verhinderte so einen 0:1-Rückstand. Der TSV schnappte sich wieder den Ball, konnte die FSV-Defensive durchbrechen und ergatterte eine erneute Chance auf einen Treffer. FSV-Spieler Christian Pöckl patzte dabei beim abwehren des Balles und beförderte den Spielball in den eigenen Kasten. 1:0 für Rohrbach – durch ein Eigentor des FSV.

Die brenzlige Situation zur 83. Minute (links) - TSV-Keeper Rueckert hingegen bewachte seinen Kasten makellos

Nach der ersten Halbzeit ließen die Rohrbacher nicht locker. Der FSV tauschte Geitl gegen Spiegl. Die Partie entwickelte sich allerdings für den FSV zum „Frustspiel“. Es ereigneten sich seit dem 1:0 mehr Fouls als Torchancen, so auch in der 52. Spielminute, als Patrick Mölzl nach einem Eingriff gegen Oliver Duchale Gelb sieht. Schwache Schüsse und hohe, weite Bälle. Man wollte dem Gegner irgendwie aus dem Weg gehen. Neun Minuten später winkte die nächste gelbe Karte – dieses Mal allerdings für Michael Humbach vom TSV. Defensiv standen die Rohrbacher allerdings gut – zu gut. Lediglich ein Hoffnungsschimmer ereilte die Pfaffenhofener Fans bei einem weiteren Torschuss (69.), der allerdings über die Latte ging. In der 72. Spielminute fand seitens des Gastgebers noch ein wichtiger Wechsel statt. Oliver Duchale musste für Matthias Federl den Platz verlassen.

Enttäuschung beim FSV (links) - Jubel beim TSV Rohrbach über das gewonnene Spiel (rechts)

Knappe vier Minuten später traf Federl gleich zum 2:0 und machte das Spiel für den FSV weiter aussichtslos. Ab dato ereignete sich nichts Spektakuläres mehr im Spiel des Gastgebers. Rohrbach wechselte noch einmal und setzte in der 83. Minute einen Schlussstrich. Der TSV ringt sich bis zu Torwart Christian Bork durch, der Ball prallte zunächst allerdings an ihm ab. Doch zur richtigen Zeit war Christian Franke (10) am richtigen Ort und konnte den Ball in das zu diesem Zeitpunkt unbewachte Tor schieben. 3:0 hieß es zum Spielende für den TSV Rohrbach. Somit werden die TSV-ler Meister der Kreisliga 2012 / 2013 und sichern sich als erste Mannschaft den Aufstiegsplatz in die Bezirksliga.

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.